30.11.2020 • Produkt

Kübler Reflectiq: Warnschutzkollektion in neuer Farbe

Photo

Gute Sichtbarkeit bei Tag und Nacht gewährleistet Kübler Reflectiq mit der Kombination aus segmentierten und durchgehenden Reflexstreifen und deren Anordnung im Body-Language-Design. Darüber hinaus hat die nach EN ISO 20471 zertifizierte Warnschutzkleidung einen modernen Schnitt. Mit Warngelb-Dunkelblau als siebte Farbstellung – neben Warnorange, Warngelb, Warnrot sowie Warnorange-Moosgrün, Warngelb-Anthrazit und Warnrot-Schwarz – hat sich die Auswahl nun noch vergrößert. Kübler entspricht damit dem Wunsch von Kommunen und Unternehmen, ihre Mitarbeiter hochwertig und passend zur Corporate Identity einzukleiden.

Eine breite Modellauswahl macht die Warnschutzkleidung zur Ganzjahreskollektion. Bund- und Latzhose werden durch eine leichte Sommerhose und Shorts ergänzt. Die Auswahl an Jacken reicht von der Arbeitsjacke über Wetter-, Softshell- und Fleecejacke bis zur Weste. Die einzelnen Kleidungsstücke sind so konzipiert, dass sie sich nach dem sogenannten Zwiebel- oder Mehrlagenprinzip kombinieren lassen. Dies ermöglicht dem Träger, sich durch An- oder Ausziehen der einzelnen Schichten schnell und einfach an aktuelle Temperatur- und Witterungsverhältnisse anzupassen. Ergonomische Schnitte u. a. mit verlängertem Rückenteil, Stretcheinsätzen im Schulterbereich und Hosenbund, vorgeformten Kniepartien sowie Ventilationseinsätze in Kniekehle und Schritt unterstützen den Träger bei jeder Bewegung.

Business Partner

Paul H. Kübler Bekleidungswerk GmbH & Co. KG

Jakob-Schüle-Str. 11-25
73655 Plüderhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen