05.10.2020 • Produkt

Labor Strauss bringt Notfallhandmelder auf den Markt

Photo

Die Notfallhandmelder Serie HME der Labor Strauss Gruppe entsprechen der DIN VDE V 0827-1 und der EN 54-11. Sie werden zur manuellen Auslösung einer Alarmmeldung im akuten Gefahrenfall eingesetzt, z. B. bei Amok- oder Bombenalarm, bei Bedrohung oder bei gewalttätigen Auseinandersetzungen. Die Melder sind mit der Beschriftung „Notfall“ oder „Polizei-Notruf“ versehen und haben eine Glasscheibe zum Schutz gegen unbeabsichtigte Betätigung. Sie sind vorwiegend für den Einsatz in öffentlichen Gebäuden wie Schulen, Universitäten, Kindergärten oder Behörden konzipiert. Sie können jedoch auch in weiteren Gebäuden mit ähnlichem Risiko und Schutzbedürfnis zum Einsatz kommen.

Die Notfallhandmelder haben ein durchdachtes Design, eine hochwertige Ausführung mit Aluminium-Druckgussgehäuse und sind zuverlässig und robust. Durch eine optionale Schutzarterhöhung auf bis zu IP65 sind die Notfallhandmelder bei Bedarf zuverlässig vor dem Eindringen von Wasser und Staub geschützt. Die Gerätevariante mit potenzialfreien Meldekontakten ist nicht systemgebunden und kann damit an Notfall- und Gefahren-Reaktions-Systeme beliebiger Hersteller angeschlossen werden. Die Handmelder werden im Werk des Tochterunternehmens MEP-Gefahrenmeldetechnik GmbH in Pockau Lengefeld (Sachsen) erzeugt.

Business Partner

Logo:

Labor Strauss Gruppe

Wiegelestraße 36
1230 Wien
Österreich

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.