18.12.2014 • Produkt

Legic begrüßt Greenliff in ihrem ID Network

Legic Identsystems heisst das Schweizer Softwareunternehmen Greenliff AG herzlich in Ihrem ID Network willkommen. Als unabhängiger und neutraler Drittanbieter unterstützt Greenliff Unternehmen aus den Sparten Telekom, Industrie, Medizinaltechnik sowie Finanzen.

Greenliff AG ist ein Schweizer Softwarespezialist, der seine Arbeit unter anderem auf die zunehmende Digitalisierung von Geschäftsprozessen konzentriert und die sogenannte Digital Transformation von verschiedenen Lebensbereichen als die grosse strategische Herausforderung der hiesigen IT- und Softwarebranche erkennt. Als unabhängiges Engineering- und Dienstleistungsunternehmen mit 30 Angestellten betreut Greenliff mehrheitlich Kunden in der Schweiz und in Deutschland. Ihre Projekterfahrung in anderen europäischen Ländern wie Frankreich, Spanien oder Grossbritannien überzeugt aber ebenfalls.

Greenliffs Softwarespezialisten unterstützen Legic Identsystems bei der Entwicklung ihres kürzlich lancierten Services IDConnect. Weiter stellen sie ihre Engineering-Kompetenz auch dem stetig wachsenden Legic ID Network zur Verfügung, indem sie die Partner bei der Integration von IDConnect unterstützen.

Die Greenliff AG zeichnet sich durch ihre grosse Erfahrung mit Android und Bluetooth Low Energy in Mobiltelefonanwendungen aus. Zukünftig unterstützt das Unternehmen die Legic ID Network Partner bei deren Entwicklung von Mobile Apps. Oliver Burke, Vice President Corporate Projects, ist erfreut, Greenliff an Bord zu haben: „Ihre Ingenieure sind sehr kompetent und flexibel. Mit ihrem Wissen und ihrer lösungsorientierten Arbeit stehen sie uns jederzeit zur Seite."

Alex Houben, Engineering Project Manager bei Greenliff erklärt: „Wir sind sehr glücklich und stolz, Teil des ID Network zu sein. Greenliff hat sich der Innovation und dem zukunftsorientierten Software-Engineering verpflichtet und möchte dies auch in den laufenden Projekten einbringen."

 

Business Partner

Legic Identsystems AG

Binzackerstrasse 41
8620 Wetzikon
Schweiz

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.