20.10.2010 • Produkt

Legic: Neue Leser Chip Generation

Mit den neuen Leser Chips SM-4200 der Legic advant Smart Card Technologie erhöht das Unternehmen die Möglichkeiten für Einzel- und Multiapplikationen im Bereich kontaktloser Personenidentifikation - wie Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, Offline-Schlösser und bargeldlose Bezahlung.

Aufgrund der ultra-kleinen Bauform von nur 8x8 mm passt der neue Leserchip in fast jede Anwendung. Der neue Leser Chip SM-4200 unterstützt die Industriestandards ISO 14443 A+B, ISO 15693, den LEGIC RF Standard sowie weitere Normen. Mit dieser Fähigkeit für Multi-Technologien können Endanwender von den Vorzügen der verschiedenen Technologien mit dem Einsatz eines einzigen Lesers profitieren. Dank seines äusserst geringen Stromverbrauchs ist der Chip die perfekte Wahl für batteriebetriebene Anwendungen wie beispielsweise Offline-Türschlösser. In der kontaktlosen Industrie einmalig ist die Möglichkeit der jederzeitigen Aktualisierung der Firmware bei bereits installierten Lesern oder auch das Lernen von weiteren Standards zu einem späteren Zeitpunkt.

Der Anbieter offeriert ausserdem die neuste Generation des Autorisierungs- und Managementsystems Master-Token System Control (MTSC). Neu ist das MTSC auch auf sicherheitszertifizierten Smart Cards mit Mikroprozessoren bis zu EAL 5+ verfügbar. Das Rechteverwaltungssystem erlaubt Endanwendern die vollständige Kontrolle über ihre Karten, Prozesse und Anwendungen unter Verwendung eines speziellen physischen Master-Tokens in Form einer kontaktlosen Smart Card. Das System vertraut nicht auf Passwörter sondern stattet Karten und Lesegeräte mit einem genetischen Code aus, der die Systemkomponenten miteinander verbindet.

Kunden haben darüber hinaus die Möglichkeit eigene Schlüssel zum Schutz ihrer Anwendung einzubringen. Betreiber können so ihre individuellen Anwendungen einfach mit einer unternehmenseigenen Kontrollfunktion zusätzlich erweitern.

 

Business Partner

Legic Identsystems AG

Binzackerstrasse 41
8620 Wetzikon
Schweiz

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.