27.01.2020 • Produkt

Leitfaden zur Risikobeurteilung: Wie ist ein Brand im Lager zu verhindern?

Photo

Statistiken zu Lagerbränden machen es deutlich: Wenn es im Lager brennt, kommen der Verlust von Waren, Schäden am Gebäude und als Folge des Brandes Lieferengpässe, Betriebsunterbrechungen und Imageschäden auf den Betreiber zu. Eine Betrachtung der möglichen Brandursachen und die Bewertung der Brandfolgen führen zu einer Schutzzieldefinition. Diese ist die Grundlage für die Planung eines ganzheitlichen Brandschutzes.

Wie verhindere ich einen Brand im Lager?

Wenn es brennt im Lager, ist es in der Regel zu spät für erfolgreiche Gegenmaßnahmen. Meist bleibt dann nur der Einsatz der Feuerwehr und im schlimmsten Fall das kontrollierte Abbrennen des Lagers.

Die rasante Technologieentwicklung im Bereich Lager und Logistik führt zu neuen Lösungen in der Automatisierung und Robotik. Sehr hohe Packungsdichte, intelligente Vernetzung und komplexe Prozesse stellen auch den Brandschutz für automatisierte Lager vor neue Herausforderungen.

Nur wer Bränden im Lager erfolgreich vorbeugt, kann Betriebsunterbrechungen und damit verbundene Folgeschäden wirksam verhindern. Ziel ist es, die hochautomatisierten Prozesse von Lager und Logistik zu schützen und so den Fortbestand des Unternehmens und der Wertschöpfungskette stets zu gewährleisten.

Erfahren Sie mehr im Leitfaden zur Risikobeurteilung für Lager und Logistik.

Business Partner

Logo:

WAGNER Group GmbH

Schleswigstr. 1-5
30853 Langenhagen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen