06.05.2019 • Produkt

Mewa-Textilsharing: Flexibel auf Sommerkleidung umstellen

Photo

Wenn die Jahreszeit wechselt, kann die Kollektion beim Textilsharing von Mewa flexibel angepasst werden: In der warmen Jahreszeit kann der Kunde innerhalb des laufenden Vertrags auf Sommerkleidung umstellen – im Herbst umgekehrt. So sind immer die benötigten Outfits in den aktuellen Modellen und in den passenden Größen zur Hand. Den gesamten Servicekreislauf – Abholen der getragenen Kleidung, Waschen, Ausbessern, Ersetzen und sauber Wiederanliefern – übernimmt der Dienstleister. Auf Größenänderungen und neue Mitarbeiter wird flexibel reagiert. Wichtig: Jeder Mitarbeiter erhält immer seine eigene Kleidung zurück. Durch das Barcode-System ist eine Verwechslung ausgeschlossen.

Gut gerüstet in der Übergangszeit
Gerade in der Übergangszeit ist die Kleiderfrage kompliziert: Am Morgen ist es noch frisch, mittags wird es warm. Für diesen typischen Tagesverlauf bietet das Unternehmen verschiedene Artikel, die sich im „Zwiebellook“ kombinieren lassen. Wer draußen im Einsatz ist, kann eine Wetterjacke tragen. Die schützt von außen vor Wind und Regen, von innen wärmt sie mit Fleece oder Softshell.

Was gehört zum Sommeroutfit?
Im Sommer sollte die Arbeitskleidung leicht und luftig sein, am besten aus einem atmungsaktiven Gewebe, so Mewa. Wenn der Arbeitsplatz es erlaube, können Shorts getragen werden. Praktisch seien T-Shirts und Polos sowie eine Weste für kühlere Stunden. Außerdem zählten Sonnenbrille, Caps und Sonnencreme zur Ausstattung. Ab Juni hat Mewa auch Sommeroutfits für Straßenbau oder Entsorgung im Angebot: Dann wird das Sortiment um Bermudas und T-Shirts in Warnschutzoptik erweitert.
 

Business Partner

Mewa Textil-Service SE & Co. Management oHG

John-F.-Kennedy-Str. 4
65189 Wiesbaden
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.