11.11.2019 • Produkt

Milestone Software-Release führt zentralisierte Suche ein

Photo

Mit der Einführung der zentralen Suche in den Milestone XProtect Smart Client können Benutzer Recherchen schneller und intelligenter als je zuvor durchführen.

In der neuesten Produktaktualisierung der Videoverwaltungssoftware Milestone XProtect 2019 R3 stellt Milestone Systems mehrere neue Funktionen und Fähigkeiten vor. Dazu gehören eine zentrale Suche, ein neues Treiber-Framework, adaptives Streaming und eine erweiterte Gerätekennwortverwaltung. Mit diesem Produkt-Update bleibt Milestone Systems dem Ziel treu, seine Software immer leistungsfähiger zu machen, um den steigenden Anforderungen des Marktes nach kostengünstigen Lösungen für die Videotechnik gerecht zu werden.

Zentrale Suche

Eines der Hauptmerkmale der Version 2019 R3 ist Search – eine neue, zentrale Suchplattform im XProtect Smart Client, mit der Benutzer nun alles an einem Ort suchen können. Eine echte Erleichterung, denn zuvor mussten mehrere einzelne Suchvorgänge durchgeführt werden, je nachdem, nach welchen Daten gesucht wurde. Mit dem neuen Suchwerkzeug können Benutzer nun in einer einzigen Maske nach Bewegungen, Alarmen, Ereignissen, Lesezeichen und anderen Datentypen suchen und so schnelle und effiziente Videountersuchungen durchführen. Darüber hinaus bindet die neue Suchplattform auch die Partnerintegration und deren leistungsstarke Analysefunktionen über dedizierte Filteroptionen nahtlos ein. Durch bestimmte Plug-Ins und Geräte werden Suchkriterien wie „Linienkreuzung“ und „Objekt-im-Feld“ direkt in der Registerkarte "Suche" aktiviert, was Zeit spart und die Effizienz steigert.

Treiber-Framework von Milestone

Milestone Systems bietet Kunden Unterstützung für mehr als 8.000 Kameras und Geräte – die umfassendste Geräteunterstützung in der Branche. Damit der XProtect-Gerätesupport exponentiell zu der Anzahl der Geräte auf dem Markt wächst und neue Gerätetypen wie das Internet der Dinge (IoT) unterstützt werden, führt Milestone Systems das Milestone Driver Framework ein. Mithilfe dieses Treiber-Frameworks im Software Development Kit (SDK) für die Milestone Integration Platform können große und kleine Gerätehersteller ihre eigenen Treiber entwickeln und eine schnellere Gerätekompatibilität und tiefere Integration gewährleisten, die über die Funktionen von ONVIF hinausgeht.

Adaptives Streaming

Diese neue Funktion ermöglicht es Benutzern, Streams mit niedrigerer Auflösung vom Aufzeichnungsserver zu empfangen, wenn hochauflösende Bilder nicht benötigt werden, zum Beispiel wenn Videos auf dem Smart Client oder der Smart Wall in Fenstergrößen kleiner als ein Vollbildschirm angezeigt werden. Für Benutzer bedeutet das eine reibungslosere Anzeige und ein besseres Benutzererlebnis. Hinzu kommen niedrigere Gesamtbetriebskosten durch weniger Hardware, als zur Dekodierung unnötiger hochauflösender Videos benötigt wird und eine bessere Nutzung der Bandbreite, die dann im Unternehmen anderweitig genutzt werden kann.

Das neue Gerätekennwortmanagement im XProtect setzt den Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und verbesserte Cybersicherheit sowohl beim Einrichten neuer als auch beim Erweitern bestehender Installationen. Mit dieser Funktion können Systemadministratoren die Kennwörter aller Geräte direkt über den XProtect Management Client für ausgewählte Gerätehersteller verwalten. Mit dem R3-Update für 2019 hat Milestone die Anzahl der unterstützten Gerätehersteller verdoppelt und die Option hinzugefügt, zukünftige Kennwortänderungen individuell entsprechend der Frequenz und der Richtlinien der Organisationen zu planen, sodass die Kennwortverwaltung für Geräte vollautomatisch ist.

Business Partner

Milestone Systems GmbH

Landsberger Straße 155
80687 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.