19.12.2017 • Produkt

Mit der Sicherheitsschaltmatte von Pilz „virtuell“ schalten und walten

Photo

Mit PSENmat stellt das Automatisierungsunternehmen Pilz jetzt eine selbst entwickelte Sicherheitsschaltmatte vor: Neu hierbei ist die integrierte Ortsdetektion, die dem Werker eine Bedienfunktion – ähnlich eines virtuellen Tasters – zur Verfügung stellt. Damit vereint PSENmat in einem Sensor die sichere Flächenüberwachung mit der Bedienung von Maschinen und Anlagen. Dies ermöglicht völlig neue Maschinenbedienkonzepte.

PSENmat von Pilz bietet sichere Flächenüberwachung in Kombination mit einer Standard-Bedienfunktion, praktisch einer virtuell definierbaren Tasterfunktionalität. Dadurch ist ein separater Schalter überflüssig. Dieses dynamische Schaltkonzept ermöglicht so ein flexibleres Konfigurieren, das spart Platz und Kosten. Integrierte OSSD-Ausgänge sorgen für ein zusätzliches Plus an Flexibilität: Damit kann nicht nur die Verkabelung reduziert werden, PSENmat ist so auch an jedes Auswertegerät einfach anschließbar.

Eine Matte, die schützt
Über die individuellen Bedienkonzepte hinaus sichert die Sicherheitsschaltmatte Zugänge optimal gegen den Zutritt von Personen gemäß der Sicherheitsschaltmatten-Norm EN ISO 13856-1 ab. PSENmat verlangsamt oder stoppt die Maschine beim Eintritt in den Gefahrenbereich (Zutrittsschutz). Bei schwer einsehbaren Anwendungen ist zudem beim Hintertreten Schutz gegeben (Hintertretschutz). PSENmat bietet dabei Sicherheit bis SIL 2 gemäß EN ISO 61508 bzw. Safety Level PL d gemäß EN 13849. Die sehr schnelle Reaktionszeit von ≤ 25 ms erhöht zudem die Sicherheit. Auch größere Anwendungen lassen sich mit geringem Mehraufwand realisieren: Bis zu 22 Matten lassen sich in Reihe schalten, was den Verkabelungsaufwand deutlich reduziert. Darüber hinaus ist die robuste, für hohe mechanische Beanspruchung geeignete, Sicherheitsschaltmatte nach Schutzart IP67 ausgelegt und in Umgebungstemperaturen von 0 °C bis +55 °C einsetzbar. PSENmat sorgt so auch in rauer Umgebung für erhöhte Sicherheit.

 

 

Business Partner

Pilz GmbH & Co. KG

Felix-Wankel Str. 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.