02.05.2019 • Produkt

Mobile Videoüberwachung

Photo

Die mobile Videoüberwachung SmartGuard von Aasset ist ideal für Polizeieinsätze, zur Überwachung von Baustellen, Konzerte und Veranstaltungen. SmartGuard besteht aus einer hochwertigen mobilen Videoüberwachungseinheit mit eingebautem Schaltschrank, dem Aasset-exklusiven Kamerakopf, der eine besonders leichte Montage ermöglicht und einer professionellen Kabelführung mit Panzerschlauch. Alle genannten Komponenten sind bereits durch Aasset vormontiert. Dadurch lässt sich die Videoüberwachungseinheit schnell und einfach mit der Hardware nach Wahl bestücken.

Das optionale Connectivity-Paket ermöglicht den Zugriff auf die Bilder der Aufzeichnungen und auf die Live-Bilder von jedem Ort aus. Dazu verbaut Aasset einen leistungsstarken und hochwertigen LTE-Router und eine WIFI-Antenne direkt ii Kamerakopf, wodurch ein optimaler Empfang gewährleistet wird.

Nutzer können sich in Kombination mit dem Videopaket bei einem Alarm per E-Mail oder per Push-Message auf das Smartphone benachrichtigen lassen oder eine Alarmaufschaltung auf eine Wachzentrale vornehmen.

Optionales Videopaket

Die mobile Videoüberwachungseinheit lässt sich auf Wunsch mit zwei leistungsstarken IP PTZ Kameras ausrüsten. Die Auflösung von 2 Megapixeln und die hohe Lichtempfindlichkeit sorgen auch bei Dunkelheit für klare Bilder. Der ebenfalls mitgelieferte 4 Kanal Rekorder mit bereits eingebauter 2 TB Festplatte speichert die Aufnahmen zuverlässig. Das gesamte Videopaket kommt vorkonfiguriert von Aasset und ist somit direkt betriebsbereit. Per App kann über den Rekorder jederzeit von der Ferne aus auf die Live-Bilder und Aufzeichnungen der Kameras zugegriffen werden.

Business Partner

Logo:

TKH Security GmbH

Max-Planck-Str. 15 a-c
40699 Erkrath
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.