24.02.2012 • Produkt

Moderne PSA und Gewebelösungen von Bierbaum-Proenen

Photo

Veränderte gesetzliche Vorschriften sowie hohe Erwartungen an Haltbarkeit und Tragekomfort - zeitgemäße PSA muss heute vielen Ansprüchen genügen.

Konfektionäre wie das international agierende Unternehmen Bierbaum-Proenen reagieren deshalb mit High-Tech Geweben und innovativen Kollektionen auf gewünschte Anforderungen und internationale Normen.

Sicherheit ist im Arbeitsalltag in Handwerk und Industrie eine tägliche Herausforderung - und schützende Kleidung ein Muss.

Deshalb sind die Normen für PSA klar definiert, müssen Arbeitgeber sicherstellen, dass die von ihnen beschaffte Schutzkleidung den für ihr Unternehmen sowie den entsprechenden Arbeitsplatz geforderten Bestimmungen exakt entspricht - und das auch nach intensiver Beanspruchung und häufiger Wäsche.

Aber auch der einzelne Träger hat veränderte Bedürfnisse. Er legt nicht nur zunehmend Wert auf moderne Optik, sondern auch auf hohen Tragekomfort.

„Ein wichtiger Aspekt. Denn nur, wenn eine Schutzkleidung auch den Ansprüchen an Funktionalität und Tragekomfort genügt, wird der Mitarbeiter diese, wie vorgeschrieben, permanent tragen.

Und ist gegen plötzlich eintretende Gefahren gut gerüstet", bestätigt Carla Teichmüller, Leiterin Produktmanagement bei Bierbaum-Proenen. Mit Umsetzung der aktuellsten Normen sowie vielen durchdachten Details sorgt das PSA Konzept von BP für die bestmögliche Sicherheit des Trägers.

Zudem legt der Konfektionär, bislang bekannt für exzellente Berufskleidung, besonderen Fokus auf den Tragekomfort. Zur Auswahl steht aktuell Persönliche Schutzausrichtung für die Bereiche Warnschutz, Multifunktions- sowie Flamm- und Schweißerschutz.

 

 

Business Partner

BP Bierbaum- Proenen

Domstr. 55-73
50668 Köln
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.