05.09.2018 • Produkt

Motek 2018: Werma zeigt Systeme zur Prozessoptimierung und Konzeptstudie zur designorientierten Signalisierung

Photo

Auf der Motek in Stuttgart – der Internationalen Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung – präsentiert Werma Signaltechnik vom 08. bis 11. Oktober 2018 neben den innovativen Systemen zur Prozessoptimierung auch eine Konzeptstudie zur designorientierten Signalisierung (Halle 8/Stand 8218). Darüber hinaus wird Werma im Rahmen des Vortragsprogramms eine Antwort auf die herausfordernden Fragen zu Industrie 4.0, Digitalisierung und Vernetzung geben.

Intelligente Signaltechnik
Neben den klassischen Signalgeräten zeigt Werma Lösungen, die Industrie 4.0 greifbar, erlebbar und sofort in der Praxis umsetzbar machen. Bei den funkbasierten, innovativen Systemen zur Prozessoptimierung für die Industrie, Produktions- und Versandlogistik werden weltweit Maschinen, Arbeitsplätze oder FIFO-Regale per Funk miteinander vernetzt. Sie stellen so eine einfache, nachrüstbare und fertige Lösung zur Reduzierung von Stillständen oder zur automatischen Nachschubsteuerung dar.

Werma Systeme zur Prozessoptimierung:

  • StockSaver verwirklicht den Kanban der dritten Generation in der Produktionslogistik
  • SmartMonitor ist eine clevere Alternative für Maschinen-Daten-Erfassungssysteme für produzierende Unternehmen
  • AndonSpeed ist ein Andon-System zur Optimierung von Prozessen im Versandhandel


Konzeptstudie zur designorientierten Signalisierung
Die Differenzierung über das Design und die User Experience bei der Produktentwicklung hat sich auch im Maschinen- und Anlagenbau etabliert. Dadurch werden funktionale Elemente der Signaltechnik ins Design des jeweiligen Maschinenbauers integriert. Als Spezialist und europäischer Marktführer zum Thema „Warnen, Leiten, Schützen“ sieht sich Werma als Partner für die Integration der Signalisierung von Maschinenzuständen in die Designsprache des jeweiligen Maschinenbauers. Werma präsentiert erstmals eine Konzeptstudie zur integrierten designorientierten Signalisierung.
 

Business Partner

Werma Signaltechnik GmbH + Co.KG

Dürbheimer Str. 15
78604 Rietheim-Weilheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen