03.03.2022 • Produkt

Munk Group blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr 2021

Photo

Dank effizienter Lieferketten und einer guten Leistung seiner rund 400 Mitarbeitenden hat das Unternehmen alle wirtschaftlichen Herausforderungen des vergangenen Geschäftsjahres 2021 gemeistert und seinen neuen Marken- und Branchenauftritt erfolgreich umgesetzt. Im September hatte sich die bisherige Günzburger Steigtechnik GmbH unter dem Dach der Munk Group neu aufgestellt und sich mit den Geschäftsbereichen Steigtechnik, Rettungstechnik und Service klar für die Zukunft strukturiert. 

„Unsere Bilanz ist durchweg positiv: Wir waren stets lieferfähig, haben unsere Umsatzziele erreicht, erneut Personal aufgebaut und, was mir besonders wichtig ist, wir mussten im Geschäftsjahr 2021 niemanden in Kurzarbeit schicken oder gar entlassen“, so Ferdinand Munk, Geschäftsführer und Inhaber der Munk Group. Die Neuausrichtung mit der neuen Firmenstruktur und dem klaren Bekenntnis zum Familiennamen sei natürlich das Leuchtturmprojekt des Jahres gewesen. Wenn man bedenke, dass man im Sommer in Leipheim für zehn Millionen Euro einen neuen Standort für den Geschäftsbereich Munk Rettungstechnik in Betrieb genommen habe und aktuell auch in Günzburg ebenfalls zehn Millionen Euro in den Firmensitz investiere, dann könne man sehen, zu welcher Leistung ein Familienunternehmen mit seinem Team fähig ist. Genau auf diese Stärken zähle man mehr denn je in Zukunft. Wie das sehr gute Feedback zeige, habe man den richtigen Weg eingeschlagen, so Ferdinand Munk.

Die branchenübergreifende Materialknappheit hatte im Geschäftsjahr 2021 unausweichlich für eine Steigerung der Rohstoffkosten gesorgt, die sich quer durch alle Branchen zog. Vielerorts kam es außerdem zu drastischen Lieferengpässen, nicht aber bei der Munk Group. Man profitiere von langjährigen und partnerschaftlichen Beziehungen zu Zulieferern und habe außerdem früh strategische Maßnahmen eingeleitet, wie zum Beispiel die Lagerkapazitäten erhöht. Die hohe eigene Fertigungstiefe, dank der Produktion made in Germany, habe dabei genauso geholfen wie effizient gestaltete Lieferketten. So war es möglich, dass man die Lieferfähigkeit auf gewohnt hohem Niveau halten konnte. Trotz Krise war 98 % des Seriensortiments ab Lager verfügbar und man habe den Handel und die Kunden zuverlässig bedienen können. Das gelte übrigens auch weiterhin, man habe die Weichen frühzeitig gestellt, so Ferdinand Munk.

Eine besondere Rolle für den Erfolg im Geschäftsjahr 2021 spielten die jüngsten Produktneuheiten im Seriensortiment: Besonders das Ein-Personen-Gerüst Flexxtower, die Kleinsthubarbeitsbühne Flexxlift und die Stufen-Mehrzweckleiter haben sich zu Bestsellern im Seriensortiment entwickelt. Diese Neuheiten der Munk Günzburger Steigtechnik waren auch die Highlights bei den zahlreichen Roadshow-Vorführungen in Deutschland und Österreich.

Business Partner

MUNK GmbH Günzburger Steigtechnik

Rudolf-Diesel-Str. 23
89312 Günzburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.