20.09.2018 • Produkt

Neue Ethernet Interface-Box DCUIoP von DIAS bindet Pyrometer in lokale Netzwerke ein

Photo

Das Internet of Things (IoT) steht für Vernetzung. Im sog. „Allesnetz“ werden durch geeignete Technologien beliebige physische und virtuelle Systeme miteinander verbunden, um entscheidungsrelevante Informationen möglichst umfassend, direkt und einfach verfügbar zu machen. An diesem Ziel richtet sich auch die neue Ethernet Interface-Box DCUIoP von DIAS Infrared aus, über die zu vernetzende PYROSPOT-Pyrometer zusammengeschlossen und für einen Datenaustausch einfach in lokale Netzwerke integriert werden können.

Zentrale für bis zu 32 Pyrometer

„Die Idee war, gerade unsere Anwender mit mehreren Betrieben oder Hallen möglichst einfach ins LAN zu bringen“, erklärt Dr. Christian Schiewe von der DIAS Infrared GmbH. Mithilfe der Interface-Box ist es erstmals möglich, mehrere DIAS-Pyrometer über einen Anschluss unter einer IP-Adresse zu betreiben. Durch den integrierten Web-Server wird nicht nur die Zusammenschaltung der Pyrometern deutlich vereinfacht – alle Messwerte, die die Sensoren liefern, werden schnell an einer Stelle konzentriert und alle Daten können selbst verwaltet werden, auch ohne Cloud.

Ethernet Interface-Box DCUIoP vereinfacht Maintenance

Über die optionale drahtlose Verbindung (WLAN) lassen sich Messwerte vor Ort direkt aufs Smartphone oder Tablet holen. Inbetriebnahmen, Wartungen und Vorortkontrollen können so besonders unkompliziert durchgeführt werden. Dank der laufend übermittelten Mess- und Parametrierdaten werden eventuelle Störungen und Probleme frühzeitig sichtbar, sodass vorausschauend gehandelt werden kann. Betriebsunterbrechungen werden vermieden, Kosten und Zeit eingespart.

Unter dem Motto „Nutzen, was vorhanden ist“ sind keine speziellen Geräte und kein Zusatzaufwand erforderlich. Es wird auf die vorhandene Ausstattung aufgesetzt. Die Messwertübertragung per IP/TCP kann direkt mit der Betriebs- und Auswertesoftware PYROSOFT Spot für Pyrometer erfolgen.

Leistungsmerkmale der Ethernet Interface-Box DCUIoP von DIAS im Überblick

An eine Ethernet Interface-Box können bis zu 32 Pyrometer angeschlossen werden. Entfernungen bis zu 30 m zwischen den angeschlossenen Pyrometern und der DCUIoP sind möglich. Die Stromversorgung kann über Power-over-Ethernet (PoE) oder über eine separate 24 V DC Einspeisung erfolgen. Es können bis zu 8 Pyrometer über PoE oder bis zu 16 Pyrometer über die separate Einspeisung mitversorgt werden.

Der integrierte Web-Server liefert unter anderem folgende Funktionalitäten und Informationen:

  • Statusinformationen über die DCUIoP (ID, IP-Adresse usw.)
  • Anzahl und Art der angeschlossenen Pyrometer
  • Messwertverlauf aller Pyrometer über die letzten Minuten
  • Anzeige von Pyrometerparametern
  • Videobild eines auswählbaren Pyrometers, wenn Videodaten vorhanden sind
  • Pyrometerparametrierung
  • Dokumentation

Weiterführende Informationen sind hier erhältlich.

Business Partner

Dias Infrared GmbH

Pforzheimer Str. 21
01189 Dresden
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.