13.01.2010 • Produkt

Neue Technologie und Wirtschaftlichkeit bei Sicherheits-Lichtgittern

Photo

Mit dem miniTwin läutet Sick bei Sicherheits-Lichtgittern ein neues Zeitalter ein. Zum ersten Mal befinden sich Sender- und Empfänger-Elemente in einem Miniatur-Gehäuse-Stick. Neu ist auch, dass die Stand alone- und Host/Guest-Versionen identisch sind. Konstruktionstechnisch ermöglicht miniTwin eine blindzonenfreie Überwachung mit minimierten Sicherheitsabständen auch bei der Eckmontage kaskadierter Systeme. Das Sicherheits-Lichtgitter miniTwin wurde für Aufgabenstellungen konzipiert, in denen die Gefahrenanalyse einer Maschine das höchstmögliche Schutzniveau vorschreibt, d.h. den Performance Level pl e nach EN ISO 13849-1, alternativ SIL3 nach IEC 61508 bzw. der Sektornorm EN 62061.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen