11.10.2011 • Produkt

Oertzen GmbH: erfolgreiche Produktlinie Fire-Tec

Oertzen GmbH: erfolgreiche Produktlinie Fire-Tec. Fire-Tec heisst die erfolgreiche Produktlinie der von Oertzen GmbH, deren kleinste Einheit das HDL 170 ist – ein Hochdruckfeuerlöschgerät, das Feuer löscht, indem es ihm seine Energie entzieht (Abkühlung durch Wasser-Feinstvernebelung), sowie durch Behinderung der Sauerstoffzufuhr (Wasserdampfbildung).

Durch den einsetzenden Stickeffekt ist das Feuer sekundenschnell mit minimalem Wasserverbrauch gelöscht – es gibt keine Löschwasserschäden – es gibt keine Rüstzeiten.

Das von Oertzen selbst entwickelte Hochdruck- Löschgerät HDL 170 hat die Zulassung des Innenministeriums Nordrhein- Westfalen unter der Nr. P3-3/02 erhalten.

Für den betrieblichen Brandschutz bietet sich das HDL in mehrfacher Hinsicht an: z. B. in Einrichtungen und Standorten mit besonderer Gefährdung, in Fahrzeug-, Geräte-, Lager- und Produktionshallen.

Das Hochdruck-Löschgerät HDL 170 von Oertzen lässt sich blitzschnell direkt an der Löschpistole umschalten von Hochdruck-Wassernebel auf Schaum. Weitere Vorteile: keine Rüstzeit im Brandfall, extrem kurze Löschzeit, geringer Rückstoß und große Wurfweite.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen