15.03.2021 • Produkt

Onboard-Kamera von Axis zur seitlichen Außenansicht

Axis Communications hat seine erste bahntaugliche Onboard-Kamera für den Außenbereich im Transportwesen auf den Markt gebracht: die Axis P3925-LRE. Die Kamera wurde speziell für die Beobachtung der Seitenansicht von Bussen, Bahnen, Zügen und anderen Transportfahrzeugen konzipiert, kann aber auch zur Erkennung von Wartungsbedarf an Schienenfahrzeugen eingesetzt werden. Die Onboard-Kamera erfüllt die Normen der Transportindustrie, einschließlich EN50155 und EN45545-2. Darüber hinaus bietet sie eine gute Bildqualität in HDTV 1080p. Mithilfe der Kamera kann das Geschehen an den Türen und in der Nähe des Fahrzeugs beobachtet und Unfälle vermieden werden. Bei der Installation auf dem Dach eines Zuges kann die Kamera zudem zur Überwachung von Schleifleisten, die als Teil eines Stromabnehmers den Kontakt zwischen der spannungsführenden Fahrleitung und dem Fahrzeug herstellt, eingesetzt werden.

                                               windays

Mithilfe von Forensic WDR, einer unternehmenseigenen WDR-Technologie, sorgt die Kamera für hochwertige Bilder bei herausfordernden Lichtverhältnissen, bei denen sich sowohl helle als auch dunkle Bereiche in der Szene befinden. Außerdem liefert die Kamera dank der  Lightfinder-Technologie – einer Kombination aus äußerst empfindlichen Sensoren und einer sorgfältig abgestimmten Bildverarbeitung – scharfe, farbige Bilder bei dunklen Lichtverhältnissen. Dank integrierter IR-Beleuchtung kann sie zudem bei völliger Dunkelheit eingesetzt werden. Bei Bedarf einer Echtzeitübertragung des Videos kann außerdem die Latenzzeit durch den sogenannten Low-Latency-Modus reduziert werden. Eine elektronische Bildstabilisierung (EIS) sorgt für stabile Videos, selbst wenn die Kamera während der Fahrt Erschütterungen ausgesetzt ist.

Business Partner

Axis Communications GmbH

Adalperostr. 86
85737 Ismaning
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.