27.05.2024 • Produkt

Optex: Einbrucherkennung EchoPoint – GSA25 Finalist

Die EchoPoint Distributed Acoustic Sensors (DAS) wurden für die fortschrittliche Einbrucherkennung in weitläufigen Arealen und Hochsicherheitsbereichen konzipiert.

Photo

Als neueste Innovation in der Glasfaser-Sensorik setzen die EchoPoint-Sensoren intelligente Detektionsalgorithmen ein, um die präzise Erfassung und Klassifizierung von Bewegung mit einer Genauigkeit von +/- 6 m auf einer Strecke von bis zu 100 km zu ermöglichen. Dadurch eignen sie sich besonders gut für weitläufige Areale wie Flughäfen, militärischen Einrichtungen und Kraftwerken, in denen die genaue Lokalisierung und Identifizierung des Einbruchspunktes von entscheidender Bedeutung ist.

Dank vielseitiger Montageoptionen, wie der Verlegung am Zaun, im Erdreich oder einer Kombination aus beidem, passt sich EchoPoint individuell an die Anforderungen jedes Standorts an.

EchoPoint-Systeme nutzen einen hochentwickelten Klassifikationsalgorithmus für Bewegungserkennung, um Einbruchsarten zu analysieren und zu unterscheiden. Zum Beispiel können die Sensoren in einer Zaunanwendung erkennen, ob ein Loch in einen Drahtzaun geschnitten wird oder der Zaun durch Klettern oder Graben überwunden wird. 

Zur Abstimmungsseite GIT SICHERHEIT AWARD 2025.

Business Partner

Optex ( Europe ) Limited

Kaiserleistraße 43
63067 Offenbach am Main
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.