27.05.2024 • Produkt

Optex: Einbrucherkennung EchoPoint – GSA25 Finalist

Die EchoPoint Distributed Acoustic Sensors (DAS) wurden für die fortschrittliche Einbrucherkennung in weitläufigen Arealen und Hochsicherheitsbereichen konzipiert.

Photo

Als neueste Innovation in der Glasfaser-Sensorik setzen die EchoPoint-Sensoren intelligente Detektionsalgorithmen ein, um die präzise Erfassung und Klassifizierung von Bewegung mit einer Genauigkeit von +/- 6 m auf einer Strecke von bis zu 100 km zu ermöglichen. Dadurch eignen sie sich besonders gut für weitläufige Areale wie Flughäfen, militärischen Einrichtungen und Kraftwerken, in denen die genaue Lokalisierung und Identifizierung des Einbruchspunktes von entscheidender Bedeutung ist.

Dank vielseitiger Montageoptionen, wie der Verlegung am Zaun, im Erdreich oder einer Kombination aus beidem, passt sich EchoPoint individuell an die Anforderungen jedes Standorts an.

EchoPoint-Systeme nutzen einen hochentwickelten Klassifikationsalgorithmus für Bewegungserkennung, um Einbruchsarten zu analysieren und zu unterscheiden. Zum Beispiel können die Sensoren in einer Zaunanwendung erkennen, ob ein Loch in einen Drahtzaun geschnitten wird oder der Zaun durch Klettern oder Graben überwunden wird. 

Zur Abstimmungsseite GIT SICHERHEIT AWARD 2025.

Business Partner

OPTEX (Europe) Ltd. - EMEA Headquarters

Unit 13, Cordwallis Park, Clivemont Road
SL6 7BZ Maidenhead
UK

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Wie Unternehmen und Polizei zusammenarbeiten

Wie Unternehmen und Polizei zusammenarbeiten

GIT SICHERHEIT im Interview mit Julia Vincke (Unternehmenssicherheit BASF) und Bettina Rommelfanger (LKA BW).

Kommunale Sicherheit

Gespräch mit der Düsseldorfer Ordnungsdezernentin Britta Zur

Gespräch mit der Düsseldorfer Ordnungsdezernentin Britta Zur

Kommunale Sicherheit ist ein Schnittstellen­thema, das von kommunalen Ordnungsämtern und der Polizei vielfach in gut eingespielter Zusammenarbeit bearbeitet wird.

Meist gelesen