06.05.2022 • Produkt

Patentierte Brandschutzlager von Denios

Photo

Zudem erfüllen die Produktfamilien RFP (Rack Fire Protect) und WFP (Walk in Fire Protect) nun alle notwendigen gesetzlichen Kriterien, um am europäischen Markt zugelassen zu werden: Offiziell wird das seit Januar 2022 durch die ETA-Zulassung besiegelt.

Die 2020 eingeführte Ausstattungsvariante RFP SD (Sliding Doors) zur Lagerung wassergefährdender und entzündbarer Stoffe bietet mit der Verwendung von Schiebe- anstatt Flügeltüren Schutz vor Windlasten und die Möglichkeit der optionalen elektrischen Bedienbarkeit per Fernbedienung – etwa vom Gabelstapler aus. Vor unbefugtem Zugriff schützt darüber hinaus ein per RFID-Tag bedienbares Sicherheitsschloss. Sollte es im Lager zum Brandfall kommen, schließen die Türen automatisch.

Das Unternehmen hat die Brandschutztüren im eigenen Hause entwickelt und auf höchste Sicherheit hin getestet: So erfüllen die Türen die EN 14351 für handbetätigte Tore, was bedeutet, dass diese etwa auf Schließgeschwindigkeiten, aufzuwendende Zugkräfte und Schutzmaßnahmen hin geprüft sind. Mit ihnen ausgestattet erfüllt der RFP SD außerdem die strengste, europäische Brandschutznorm (REI 120) und kann so einem Brand nicht nur 60, oder 90, sondern ganze 120 Minuten standhalten.

Durch den Erhalt der Europäischen Technischen Bewertung (ETA) für die Brandschutzlager WFP und RFP öffnet sich der Hersteller darüber hinaus weiter für den europäischen Markt. Mit dem Dokument ETA 21/0642 und der damit verbundenen CE-Kennzeichnung sind die brandgeschützten Raumsysteme WFP und RFP die ersten Bauprodukte dieser Art, die den ETA-Kriterien gerecht werden konnten. Kunden aus ganz Europa bietet diese Zertifizierung eine Bescheinigung über den gesetzeskonformen Einsatz des erworbenen Brandschutzlagers und somit eine deutliche Vereinfachung im Genehmigungsverfahren und in der Argumentation gegenüber dem Sachversicherer.

Business Partner

Logo:

DENIOS SE

Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.