08.02.2021 • Produkt

Phoenix Contact: Fernwartungsökosystem mit neuen Funktionen

Photo

Zum 10-jährigen Bestehen des Fernwartungsökosystems mGuard Secure Remote Service bringt Phoenix Contact mit der Version 2.11 Erweiterungen und neue Funktionen des Systems auf den Markt. Nicht nur Android-basierte mobile Endgeräte für Servicetechniker werden neben den iOS-basierten Apple-Geräten unterstützt; auch maschinenseitig können die PLCnext-Steuerungen des Unternehmens einfach und sicher mit dem mGuard Secure Remote Service verbunden werden. Hierfür steht im PLCnext Store die „mGuard Secure Remote Service Connector“-App zur Verfügung. Für die Sicherheit von Kundendaten wurden die sicherheitsrelevanten Parameter des Fernwartungsökosystems an die Empfehlungen des Deutschen Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für Verschlüsselungsalgorithmen und -längen zukunftssicher adaptiert.

Bei der Version 2.11 können unterschiedliche Subnetze einer Maschine oder Anlage nun komfortabel im User Interface hinzugefügt werden. Ab der Version 2.12 werden sie feingranular den Benutzern oder Benutzergruppen selektiv zur Verfügung gestellt. Neu ist die Verfügbarkeit des Fernwartungsökosystems in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Version 2.11 ist weltweit verfügbar und wird durch die Version 2.12 flankiert

Business Partner

Phoenix Contact Deutschland GmbH

Flachsmarktstr. 8
32825 Blomberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.