16.08.2015 • Produkt

Phoenix Contact: Powerleitungen mit M12 Steckverbindern

Photo

Die konfektionierten M12 Powerleitungen von Phoenix Contact sind jetzt nach UL 2237 und CSA C22.2 No. 182.3 (Canadian Standards Association) gelistet. Somit können sie in Maschinen installiert werden, die nach Nordamerika exportiert werden.

Das Produktprogramm umfasst M12 Powerleitungen mit S- und T-Kodierung, die von Phoenix Contact entwickelt und in die Norm IEC 61076-2-111 eingebracht wurden. Die S-Kodierung mit bis zu 630V und 12A ist für Drehstrom-Anwendungen wie in Motoren gedacht.

Die T-Kodierung mit bis zu 63V und 12A ist für Gleichstrom-Applikationen wie in Netzwerkkomponenten geeignet. Abgerundet wird das Programm durch frei konfektionierbare Steckverbinder mit Schraubanschluss, einen Y-Verteiler sowie einer Verteilerbox mit vier Anschlüssen für die dezentrale Energieverteilung.

 

Business Partner

Phoenix Contact Deutschland GmbH

Flachsmarktstr. 8
32825 Blomberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.