16.09.2020 • Produkt

Pieper: Steuerschränke für Prozessüberwachung

Photo

Um auch in Hochtemperaturumgebungen den Schutz von Betriebsmedien zu gewährleisten, hat Pieper Steuer- und Kontrollschränke entwickelt. Damit bietet das Unternehmen eine sinnvolle Ergänzung seiner modernen IP-basierten Komplettlösungen im Bereich der digitalen Prozessbeobachtung. Nur wenn sich industrielle Prozesse selbst bei extremen Temperaturen vollständig verfolgen lassen, können Sicherheit und Effizienz der Fertigungssysteme jederzeit gewährleistet werden. Dafür ist der geschützte Betrieb der erforderlichen Komponenten wie Rückzugsvorrichtungen und Feuerraumsonden unerlässlich. Zu diesem Zweck bietet der Hersteller mit der SS-N-890/891-Serie verschiedene Steuer- und Kontrollschränke, die eigens für die Regelung und Überwachung von Betriebsmedien entwickelt und gefertigt werden.

Je nach Kundenbedarf und Systembeschaffenheit stehen die Luft-Wasser-Pneumatik-Kontrollschränke in zwei Varianten (SS-N-890 und SS-N-891) zur Verfügung. Beide Modelle umfassen alle notwendigen Kontroll- und Regeleinrichtungen, um neben wassergekühlten Kameraschutzgehäusen und fest installierten Feuerraumsystemen selbst anspruchsvolle Lösungen mit automatischen Rückzugsvorrichtungen sicher zu betreiben. Die Variante SS-N-891 bietet zudem eine motorgesteuerte Wasserdurchflussregelung für optimierten Wasserverbrauch. Somit lassen sich die Steuer- und Kontrollschränke genau an die Anforderungen der Kunden anpassen, um das Kamerasystem bestens zu schützen.

Um die Sicherheit zusätzlich zu erhöhen, können die eingesetzten Komponenten durch spezielle Vorrichtungen automatisiert und selbstregelnd gesteuert werden. Zu diesem Zweck sind die Kontrollschränke vollständig in bestehende Netzwerkumgebungen integrierbar, enthalten Sensoren zur Medienüberwachung und ermöglichen die elektronische Zentralüberwachung über SPS.

Business Partner

Logo:

Pieper GmbH

Binnerheide 33
58239 Schwerte
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.