08.11.2019 • Produkt

Pilz: Safe & secure automatisieren

Auf der SPS zeigt Pilz Automatisierungslösungen, die alle Aspekte der Sicherheit abdecken. Im Mittelpunkt stehen umfassende Konzepte, mit denen sich der Zugang zur Maschine absichern lässt – physisch und virtuell. Zu den Produktneuheiten zählen neue Module für das Remote-I/O-System PSS-Universal 2 sowie der sichere Inkrementaldrehgeber PSEN-Enco zur Bewegungs- und Positionsüberwachung. Das Messemotto des Automatisierungsunternehmens lautet „Be safe and secure with Pilz“. Anhand verschiedener Modelle und Live-Demonstrationen können Besucher Automatisierungslösungen erleben, die sowohl Safety (Maschinensicherheit) als auch Industrial Security abdecken.

Gesamtlösung für Safety und Security
Das Pilz Schutztürmodell macht den sicheren Zugang zu Maschinen und Anlagen anschaulich: Dort zeigt das Unternehmen das Zusammenspiel seines modularen Schutztürsystems mit dem sicheren Betriebsartenwahl- und Zugangsberechtigungssystem PIT-Mode. In Kombination mit der konfigurierbaren Kleinsteuerung PNOZ-Multi 2 lassen sich mit der Ausleseeinheit PIT-Reader mit RFID-Technologie Authentifizierungen und Autorisierungen nun besonders flexibel realisieren. Als Industrial-Firewall sichert die Pilz Security-Bridge diese Lösung gegen unbefugten Zugriff und Manipulationen. So bietet das Unternehmen einen ganzheitlichen Lösungsansatz für Safety und Security. Der Anwender trägt für die Sicherheit seiner Maschinen und Anlagen Sorge ohne Abstriche bei Effizienz und Anwenderfreundlichkeit.

Pilz Service Robotik Module in Aktion
Im Fokus stehen dabei die Service Robotik Module von Pilz: Dank offener Schnittstellen und dem Einsatz des Open-Source-Frameworks ROS (Robot Operating System) können sich Anwender ihre individuelle Roboter-Applikation zusammenstellen. Besonders geeignet ist das Robotik-Angebot für mobile Anwendungen: In Nürnberg zeigt das Unternehmen anhand einer Intralogistik-Anwendung die Kombination von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS oder englisch AGV) mit den Pilz Service Robotik Modulen.

Sicherheit und Automation: Dezentral vernetzt
Zu den Neuheiten gehören Ein- und Ausgangsmodule im Remote-I/O-System PSS-Universal 2: Die neuen analogen Elektronikmodule stehen für Spannungs- und Stromsignale zur Verfügung. Dazu kommt ein Elektronikmodul mit sechs digitalen Eingängen für 120 Volt AC Signale. Anwender erhalten damit noch mehr Flexibilität, Offenheit und Granularität bei der Kommunikation in Automatisierungsnetzwerken.

SPS: Halle 9, Stand 370

Business Partner

Pilz GmbH & Co. KG

Felix-Wankel Str. 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.