08.05.2018 • Produkt

Pilz schützt Steuerungen vor Manipulation und unbefugtem Zugriff

Photo

Wenn sich Menschen, Maschinen und industrielle Prozesse intelligent vernetzen, sind diese Netzwerke auch angreifbarer. Die Pilz SecurityBridge schützt die konfigurierbaren, sicheren Kleinsteuerungen PNOZmulti und das Automatisierungssystem PSS 4000 vor netzwerkbasierten Angriffen und vor unautorisiertem Zugriff. Maschinen und Anlagen sind somit nicht nur safe, sondern auch secure, das gewährleistet die Sicherheit der Mitarbeiter und erhöht die Verfügbarkeit von Maschinen.

Sicherheit muss beides – sowohl den Schutz von Mensch und Maschine als auch die notwendige Flexibilität und Verfügbarkeit in der Smart Factory bieten. Das erfordert eine ganzheitliche Herangehensweise in puncto Safety & Security, die durch Hardware-Lösungen wie die Pilz SecurityBridge unterstützt wird.

Nicht nur safe, sondern auch secure
Mit der SecurityBridge erweitert Pilz sein Produktspektrum um den Bereich Industrial Security. Die Pilz SecurityBridge schützt die Verbindungen zwischen den Programmier- bzw. Konfigurationstools und den Hardware-Steuerungen vor Manipulationen, indem sie beispielsweise unerlaubte Veränderungen am Automatisierungsprojekt aufdeckt. Die SecurityBridge fungiert dabei wie eine Firewall. Anders als generische Firewalls muss sie jedoch nicht aufwändig konfiguriert werden und kann dank anwendungsspezifischer Voreinstellungen nach dem Plug-and-play-Prinzip einfach in Betrieb genommen werden.

Anwender profitieren neben der Security auch von einer höheren Verfügbarkeit der Anlage, da nur notwendige Daten (autorisierte Konfiguration und Prozessdaten) übertragen werden.

Secure by design
Pilz entwickelt seine Produkte auch unter dem Gesichtspunkt der Security in einem TÜV-zertifizierten Prozess nach IEC 62443-4-1. Dabei werden von vornherein Aspekte wie Bedrohungsszenarien, Stärken und Schwachstellen von Protokollen oder Verschlüsselungsverfahren berücksichtigt.

Für Security genauso wie für Safety gilt: Damit technische Maßnahmen wirken können, müssen diese durch organisatorische Maßnahmen wie Handlungsanweisungen, Vorgehensweisen und Schulungen begleitet werden. Die Pilz Academy bietet deshalb auch Schulungen zum Thema Industrial Security an

Business Partner

Pilz GmbH & Co. KG

Felix-Wankel Str. 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.