05.08.2020 • Produkt

Pilz: Sichere Steuerung von Feuerungsanlagen

Photo

Das Basisgerät PNOZ M B1 Burner der sicheren Kleinsteuerungen PNOZ-Multi 2 von Pilz unterstützt ab der Version 10.12 des Softwaretools PNOZ-Multi-Configurator die Überwachung und gleichzeitig die sichere Steuerung von Feuerungsanlagen.

Hersteller von feuerungs- und wärmetechnischen Maschinen und Anlagen müssen eine Vielzahl gesetzlicher und normativer Anforderungen berücksichtigen: Mit dem Basisgerät können sie diverse Brenneranwendungen einfach konfigurieren und gleichzeitig auch anlagebedingte Sicherheitsfunktionen überwachen. Das Basisgerät „Burner“ wird ab der Version 10.12 des dazugehörigen Softwaretools unterstützt. Dieses stellt einen Brenner-Funktionsbaustein für die Konfiguration des Basisgeräts zur Verfügung. Das Software-Element ist nach den entsprechenden europäischen Normen, unter anderem nach der EN 298 und der EN 50156, zertifiziert.

Der Brenner-Funktionsbaustein bildet die erweiterte Funktionalität eines flexibel konfigurierbaren elektronischen Feuerungsautomaten nach. So ist er in der Lage, die gesamte Anlage zu managen. Anwender sparen Zeit bei Planung und Engineering ihrer Feuerungsanlage. Dabei lassen sich unterschiedliche Brennertypen wie Leitbrenner oder Nicht-Leitbrenner, direkte oder indirekte Zündung, Nieder- oder Hochtemperaturbetrieb sicher steuern und überwachen.
 

 

Business Partner

Pilz GmbH & Co. KG

Felix-Wankel Str. 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.