18.12.2017 • Produkt

Pilz: SPS-Steuerung für Sicherheit und Automation mit Schutzart IP 67

Photo

Das Automatisierungsunternehmen Pilz bringt mit PSS67 PLC die erste sichere SPS-Steuerung mit Schutzart IP67 auf den Markt. PSS67 PLC kann außerhalb des Schaltschranks, direkt an der Maschine montiert werden. Anwender sparen so Platz, reduzieren ihren Verkabelungsaufwand und erhalten mehr Flexibilität bei der Umsetzung dezentraler Steuerungsarchitekturen.

Für ausgedehnte, verteilte Anlagen und Maschinenlinien sind zunehmend flexible, dezentral arbeitende Automatisierungslösungen gefragt. Pilz erweitert hierfür sein Lösungs-Angebot um eine SPS-Steuerung: PSS67 PLC von Pilz ist die erste SPS-Steuerung mit Schutzart IP67 für Sicherheit und Automation. Durch die vollvergossene Modulelektronik ist diese Steuerung mechanisch besonders robust: Sie ist geschützt gegen Staub und zeitweiliges Untertauchen, sowie einsetzbar für Temperaturen von -30°C bis +60°C.

Automation der kurzen Wege
PSS67 PLC ist konzipiert für die Industrieautomation außerhalb des Schaltschranks. Die Steuerung lässt sich dort einbauen, wo sie benötigt wird. Das reduziert den Verkabelungsaufwand gegenüber Schaltschrank basierten Systemen deutlich und erhöht die Flexibilität bei der Umsetzung modularer Anlagen-Architekturen.

Sicherheit und Automation in einem System
Als sichere SPS-Steuerung eignet sich PSS67 PLC für Anwendungen bis zur höchsten Sicherheitskategorie PL e. PSS67 PLC ist Teil des Automatisierungssystems PSS 4000. Sie ist komplett kompatibel zu den anderen Steuerungen des Systems und einfach in bestehende Architekturen integrierbar. Für die Programmierung steht die bewährte Engineering-Software PAS4000 in den Programmiersprachen nach IEC 61131-3 sowie der PASmulti-Editor zur Verfügung. PSS67 PLC besitzt 16 sichere digitale Eingänge für die direkte Anbindung von Sensoren und ist kombinierbar mit dem Kompaktmodul PSS67 I/O von Pilz, das Signale aus dem Feld weiterleitet.

Die gesamte Konfiguration des Gerätes kann auf einer geschützt eingebauten microSD-Karte gespeichert werden. Dies erleichtert den Gerätetausch, da lediglich die micro SD-Karte umgesteckt werden muss. Eine Neukonfiguration ist nicht notwendig.

 

Business Partner

Pilz GmbH & Co. KG

Felix-Wankel Str. 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.