06.11.2017 • Produkt

PPG: Poller-Systeme mit besonders flachen Fundamenten

Photo

Zentrales Thema der Sicherheitsbranche und der Kommunen derzeit ist nach den Anschlägen in Nizza, Berlin, Stockholm, London und New York die stärkere Absicherung innerstädtischer Bereiche und öffentlicher Plätze. Diese stellt eine besondere Herausforderung aufgrund teilweise sehr enger Bebauung, fundamenttechnischer Einschränkungen durch unterirdische Rohre und Medien oder aufgrund starker Frequentierung durch Fahrzeuge oder Personen dar.

Hansruedi Voß, Leitung PPG Deutschlandvertrieb, weiß: „Das Stichwort lautet Prävention. Ich bin der Meinung, dass Hochsicherheitsprodukte mit Anpralllast die ideale Ergänzung zur Absicherung von z.B. Fußgängerzonen oder anderen öffentlichen Bereichen, die von Fahrzeugen auf Zufahrtswegen erreicht werden können, darstellen. Crash-getestete, hydraulische Poller wie die von PPG, sind eine ideale Lösung für Zufahrtsbereiche, in denen Personen und Radfahrer ungehindert passieren dürfen, Fahrzeugverkehr jedoch gestoppt werden soll wie zum Beispiel in Fußgängerzonen.“

Um besser auf die Bedürfnisse innerstädtischer Bereiche oder stark frequentierter Areale wie zum Beispiel Fußballstadien eingehen zu können, hat PPG sein Portfolio um starre Poller mit speziellen, besonders flachen Fundamenten erweitert. Die Truckstopper 7 und 6 haben beide eine kleine und leichte Grundplatte, mit einem Gewicht von 46 kg. Die patentierte Konstruktion gleicht einem technologischen Durchbruch bei flach montierten Poller-Systemen. Mit einer Fundamenttiefe von nur 200 mm stoppen die Poller einen 7,5 Tonnen Lkw bei 64 km/h (Truckstopper 7) bzw. bei 48 km/h (Truckstopper 6). Die Poller sind klein, leicht zu installieren und lassen sich mit entsprechendem Werkzeug in wenigen Minuten demontieren, sobald eine Zufahrt benötigt wird.

 

 

Business Partner

Perimeter Protection Germany GmbH

Johann-Reineke-Straße 6-10
33154 Salzkotten
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.