14.12.2022 • Produkt

Produktlinie „Smart“ von Grundig Security

Photo

Diese haben eine Auflösung von 5 bzw. 8 Megapixeln in verschiedenen Gehäuseformen. Ergänzt wird die Produktreihe von vier – teilweise lüfterlosen – Rekordern mit 4, 8 und 16 Kanälen. Ein umfangreiches Zubehörprogramm rundet die NDAA-konforme Produktlinie ab.

Die Produktlinie bietet jede Menge Bildanalysefunktionen, unterstützt von künstlicher Intelligenz (KI), wie beispielsweise Gesichtserkennung, um Personen zu identifizieren, oder die LPR-Funktion zum Erkennen von Kfz-Kennzeichen. Zudem kann die Fehlalarmquote bei Einbruchalarm und Perimeterschutz reduziert werden, indem Objekte als „Fahrzeug“, „Person“ oder „Sonstiges“ klassifiziert werden. Die Smart-Kameras erkennen Gesichter in Menschenmengen, zählen Personen und ermitteln die Länge der Warteschlangen an den Kassen eines Supermarkts, damit Ressourcen optimal eingesetzt werden können. Sie informieren, wenn unbefugt Linien überquert oder Bereiche betreten werden, und schlagen Alarm, wenn herrenlose Objekte vor der Tür stehen. Das sind nur einige Beispiele aus einer Vielzahl von Möglichkeiten, die die anpassungsfähigen Produkte der Smart-Produktlinie bieten.

Mit folgenden Analysefunktionen ist die Smart-Produktlinie ausgestattet: Nummernschilder erkennen, Personen & Fahrzeuge klassifizieren, Gesichter identifizieren, Bereich betreten, Warteschlangen verwalten, herrenlose/entfernte Objekte erkennen, Heat-Map nutzen, Linien überqueren, Menschenmengen analysieren, Personen/Objekte zählen und ungewöhnliche Geräusche erkennen.

Photo

 

WinDays 2023

Business Partner

Logo:

Abetechs GmbH - Grundig Security

Steinhof 39
40699 Erkrath
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen