09.03.2010 • Produkt

professioneller Gehörschutz mit patentierter Form

Photo

Das Wahrnehmen der Umwelt durch die Sinnesorgane ist ein hochkomplexer Prozess. Denn neben den Geräuschen von außen produziert der menschliche Or­ganismus störende Eigengeräusche, wie Otoakustische Emissionen (OAE) oder Knochenschallübertragung, die im Ohr wahrnehmbar sind. Normalerweise werden alle Eigengeräusche von den äußeren quasi übertönt. Bei der Verwendung von Gehörschutz verändert sich die Situation jedoch schlagartig und die eigenen Geräusche werden deutlich.

Diesen Problemen hat sich Uvex angenommen und mit Advanced Hearing by Science ein Programm ins Leben gerufen, das sich mit dieser Problematik auseinandersetzt. Unter Mitarbeit von Wissenschaftlern ist es gelungen, einen neuartigen Stöpsel zu entwickeln. Die zum Patent angemeldete Form des Gehörschutzstöpsel Uvex hi-com verleiht ihm besondere Eigenschaften, die in dieser Kombination neu und besonders sind. Durch eingearbeitete Kavitäten stellt die größere Ober­fläche in Richtung des Trommelfelles eine akustisch weichere und damit besser absorbierende Reflexionsfläche dar. Der Stöpsel ist angenehm zu tragen, schützt vor Lärm und verbessert die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern.

Business Partner

Uvex Safety Group GmbH & Co. KG

Würzburger Str. 181-189
90766 Fürth
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.