02.05.2023 • Produkt

Profibus: Profisafe-Integration in die Antriebswelt

Photo

Die Möglichkeiten für sicherheitsgerichtete Automatisierungslösungen mit Profisafe, ein fehlersicheres Kommunikationsprotokoll, werden dadurch immer umfangreicher. Neben den bekannten und bisher üblichen sicherheitsgerichteten Komponenten, wie z. B. Not-Halt-Taster, Safety IOs, Laserscanner oder Türzuhaltungen, erlaubt die weiter voranschreitende Integration von Profisafe in die Antriebswelt eine große Auswahl von Herstellern unterschiedlicher Antriebskomponenten. Damit kann ein Maschinenbauer eine effektive Systemlösung mit durchgängigen Sicherheitsfunktionen zusammenstellen.

Dies zeigte sich auch durch die steigende Anzahl von Antriebsherstellern, die sich aktiv an der neu gestalteten Profisafe-Live-Demo beteiligten, die auf dem PI-Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe zu sehen war. So war neben SEW und anderen nun auch Stöber sowie KEB mit ihren Profisafe sicherheitsgerichteten Umrichtern vertreten. Aber nicht nur die Vielzahl der Geräte entwickelt sich weiter, sondern auch die Technologie. So hat der Arbeitskreis von Profibus & Profinet International (PI) derzeit eine Erweiterung der Spezifikation herausgegeben, die vor allem in flexiblen und großen Aufbauten eine Vereinfachung der Safety-Adressierung ermöglicht.

Business Partner

Profibus Nutzerorganisation

Haid-und-Neu-Str. 7
76131 Karlsruhe
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.