25.01.2016 • Produkt

PService3: Leistungsfähiges Konfigurations- und Verwaltungstool

Photo

Mit PService3 stellt Dallmeier eine neue Version seines Konfigurations- und Verwaltungstools vor, das jetzt noch performanter, übersichtlicher und flexibler ist.

PService3 ist eine leistungsfähige Applikation für die komfortable Konfiguration und Verwaltung umfangreicher VideoIP-Systeme von Dallmeier. PService3 scannt das Videonetzwerk nach Dallmeier-Geräten, erkennt diese automatisch und stellt sie in einer Übersicht bereit, auf Wunsch mit einer Vorschau für Kameras und gefiltert nach verschiedenen Kriterien. Dadurch können sowohl Kameras als auch Aufzeichnungssysteme komfortabel verwaltet werden. Die vielfältigen Funktionen reichen von der Änderung von IP-Adressen über Updates der integrierten Software bis hin zur direkten Öffnung der Konfigurationsdialoge.

Modern und flexibel
PService3 ist im Vergleich zur Vorgängerversion noch flexibler und an die individuellen Anforderungen jedes Nutzers anpassbar. Die Benutzeroberfläche wurde umfassend überarbeitet und zeichnet sich durch ein komplett modernisiertes und klar strukturiertes Design aus, das für mehr Übersichtlichkeit sorgt. Außerdem lässt sie sich individuell an die Bedürfnisse des Benutzers anpassen: Je nach Arbeitsumgebung kann die Benutzeroberfläche zwischen einem dunklen und einem hellen Design umgeschaltet werden, außerdem können einzelne Funktionen und Ansichten innerhalb des Programmfensters individuell zusammengefasst und angeordnet werden. Zudem kann der Anwender Werkzeuge und Ansichten nach eigenem Bedarf hinzufügen und anordnen und hat so immer das für ihn Wesentliche im Blick.

Erweiterte Darstellung von Panomera Multifocal-Sensorsystemen
Die Darstellung von Panomera Multifocal-Sensorsystemen wurde in der aktuellen Version von PService3 umfassend erweitert. Zu jedem einzelnen Modul einer Panomera-Kamera können nun detaillierte Informationen eingesehen werden. Außerdem stehen umfangreiche Werkzeuge zur komfortablen Wartung und Konfiguration von MFS-Systemen zur Verfügung. Mit dem Software-Tool Panomera AutoCalibration (gesondert zu installieren) können Modulübergänge ganz schnell und einfach automatisch kalibriert werden.

All in one
PService3 ist mit allen Dallmeier Netzwerkkameras, inklusive der Multifocal-Sensorsysteme Panomera, sowie allen Dallmeier Aufzeichnungsgeräten ab Generation 4 kompatibel. Die Vielzahl der integrierten Tools macht PService3 zu einem zentralen und vollständigen Serviceinstrument.

Mehr Informationen im Webinar
Umfangreiche Erläuterungen sowie zahlreiche Praxisbeispiele gibt Dallmeier auch in seinem Webinar „PService3“. Alle Termine und Anmeldungen unter: www.dallmeier.com/ls/webinar 
 

Business Partner

Logo:

Dallmeier electronic GmbH & Co. KG

Bahnhofstrasse 16
93047 Regensburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienste

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen