19.01.2012 • Produkt

R.Stahl: Explosionsgeschütztes Remote I/O-System

Photo

R.Stahl: Explosionsgeschütztes Remote I/O-System. Für Industrial Ethernet eignet sich eine neue Variante des explosionsgeschützten Remote I/ O-Systems IS1 für Zone 1 und Div. 1 von R. Stahl, die via Modbus TCP kommunizieren kann. Modbus TCP weist eine hohe Effektivität bei der Datenübertragung auf, ist einfach zu handhaben, bietet Redundanzlösungen und wird bereits von vielen Prozessleitsystemen unterstützt. Alle I/O-Baugruppen sind "hot swap"-fähig und dürfen im Betrieb unter Spannung in der Zone 1 ausgetauscht werden. Das System kann redundant betrieben werden und schaltet bei Ausfall einer Schnittstelle in extrem kurzen 200 ms um. Ethernet wird mit optisch eigensicheren "ex op is" Lichtwellenleitern gem. 60079-28 herausgeführt, um auch größere Entfernungen störsicher zu überbrücken. Das System ist vorbereitet für die zukünftig wichtigen Ethernet-Protokolle in der Prozessautomatisierung: Profinet und FF HSE.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen