19.12.2017 • Produkt

R3Coms stellt EchoRing Radio Board auf der SPS IPC Drives 2017 vor

Photo

R3 Communications stellt sein EchoRing Radio Board  auf der SPS IPC Drives 2017 vor: das erste auf EchoRing basierende Serienprodukt.
Kabellose Kommunikation über Tablets ist für Monitoring und Maintenance Aufgaben in der Produktion heute Standard. Für Safety Anwendung spielt Funk bisher kaum eine Rolle. R3 Communications präsentiert auf der SPS im November 2017 ein völlig neuartiges deterministisches und hochzuverlässiges Safety-Echtzeit-Funksystem: EchoRing. Der EchoRing-Ansatz basiert auf einem logischen Token-Ring-Verfahren. Hierbei wird das Token Paket (Hilfspaket zur Steuerung eines deterministischen Kanalzugriffs) auch als Austauschplattform für Kanalzustände genutzt. Anhand der dadurch vorhandenen vollständigen Kanalkenntnis kann für jede Übertragung ein perfekter Knoten („Buddy“) für eine ggf. notwendige Wiederholung bestimmt werden - diese auf räumliche Diversität basierende Technik wird als "massive Kooperation" bezeichnet. Das in Kooperation mit Schleicher Electronic entwickelte EchoRing Radio Board kann– ähnlich einem WLAN Modul – für beliebige Systeme genutzt werden. In einer ersten Anwendung dient es als Basis für ein Schleicher Tablet-Dock HMI, das unter Verwendung von ProfiSAFE Consumer Tablets fit für Wireless Safety Anwendungen macht.

Dr. Mathias Bohge, Geschäftsführer von R3 Communications, stellt jedoch klar: „Die Anwendungsmöglichkeiten der EchoRing Technologie gehen weit darüber hinaus. In letzter Konsequenz kann EchoRing überall da eingesetzt werden, wo Kabel zu anfällig oder inflexibel sind.“ Und sein Geschäftsführungskollege Florian Bonanati fügt hinzu: „Außerdem ermöglicht die hochzuverlässige Funkkommunikation neue Use-Cases, wie etwa bei closed-loop Roboteransteuerungen aus der Edge-Cloud.“ Diese Technologie wird derzeit von R3 im Rahmen des fastRobotics Projekts in einem Konsortium rund um den Roboter-Hersteller KUKA erforscht.

Business Partner

Logo:

R3 Solutions GmbH

Kurfürstendamm 21
10719 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.