17.10.2012 • Produkt

Reiner SCT stellt auf der it-sa 2012 Software zum sicheren Speichern von Daten in der Cloud vor

Neue flache Lesegeräte für mobile Internet-Geschäfte und eine neue Software zum sicheren Speichern von Daten in der Cloud sind die Highlights von Reiner SCT auf der diesjährigen „it-sa".

Sicherheit to go
Speziell für sicheres und bequemes Online-Banking und Online-Payment mit Notebooks hat der Anbieter das Lesegerät „cyberJack go" entwickelt.

Besonderheiten des flachen und stylischen Lesers für die Hosentasche: Dank integriertem Flash-Speicher kann der Nutzer seine Anwendung, wie z.B. eine Finanz-Software, mitnehmen.

Durch den USB-Anschluss ist das Gerät auch unterwegs einsatzbereit - teilweise sogar ohne Installation und Admin-Rechte. Der Secoder-Sicherheitsstandard und die Sicherheitsklasse 3 sorgen für den Schutz der übertragenen Daten.

Online Bankgeschäfte erledigen, bezahlen und sich sicher authentifizieren - und das alles sicher mit Smartphones und Tablet-PCs: dafür hat Reiner SCT das flache Lesegerät „cyberJack wave" entwickelt.

Das mobile Gerät ist für kontaktlose (z.B. neuer Personalausweis) und für kontaktbehaftete (z.B. ec-Karten) Chipkarten geeignet. Die Daten werden via Bluetooth und RFID übertragen. Der hohe Schutz wird durch den Secoder-Standard und die Sicherheitsklasse 3 gewährleistet.

Das Gerät arbeitet mit integriertem Akku, der via microUSB aufgeladen wird. Weiteres Highlight ist das drei Zentimeter große TFT-Display, das völlig neue Darstellungsmöglichkeiten erlaubt.

Auf „Wolke sicher"
Daten in der Cloud sicher speichern - das wird ab sofort mit „cloudCockpit". Beim Cloud Computing werden die Daten in der Regel nur beim Übertragen vom Rechner in die Cloud verschlüsselt - in der Cloud selbst liegen sie meistens ungeschützt.

Die neue Windows-Software des Spezialisten schützt die in der Cloud abgelegten Daten vor dem Einblick unberechtigter Dritter. Sie ver- und entschlüsselt die Daten schnell und vollautomatisch - der Nutzer benötigt keine speziellen Kenntnisse.

Die Daten können mittels Passwort oder Chipkarte gesichert werden. Die wichtigsten Cloud-Dienste, wie Dropbox, Google, Microsoft, Computer Bild und Strato, sind bereits vorkonfiguriert.

Weitere Anbieter und Speichermedien können mit Hilfe eines komfortablen Assistenten mit wenigen Klicks eingebunden werden.

Messe it-sa 2012, Halle 12, Stand 324

Business Partner

Reiner Kartengeräte GmbH & Co.KG


78120 Furtwangen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.