09.01.2019 • Produkt

Rohde & Schwarz Cybersecurity eröffnet deutsches Rechenzentrum für SaaS-Version seiner Web Application Firewall

Photo

Das IT-Sicherheitsunternehmen Rohde & Schwarz Cybersecurity eröffnet in Frankfurt am Main ein Rechenzentrum für seinen Web Application Firewall as a Service: R&S Cloud Protector. Kunden in Deutschland profitieren von der EU-DSGVO-konformen Datenverarbeitung.

Rohde & Schwarz Cybersecurity betreibt für R&S Cloud Protector, seinen Web Application Firewall as a Service, neben einem Rechenzentrum in Paris nun auch ein Rechenzentrum in Frankfurt am Main. Dabei setzt der IT-Sicherheitsexperte auf den, gemessen am Datendurchsatz, größten Internet-Austauschknoten der Welt: den „Deutsche Commercial Internet Exchange“ (DE-CIX). Er verbindet die Netze unterschiedlicher Provider und erlaubt somit einen nahtlosen Übergang zwischen den einzelnen Teilnetzen des Internets. Deutsche Nutzer des R&S Cloud Protector-Dienstes können das neue Rechenzentrum bei der Anmeldung zum Web Application Firewall as a Service nutzen, um sicherzustellen, dass die von ihren Websites verarbeiteten Daten die Landesgrenzen nicht verlassen und gleichzeitig EU-DSGVO-konform verarbeitet werden.

R&S Cloud Protector ist ein skalierbarer Web Application Firewall as a Service und wurde speziell entwickelt, um die Sicherheitsprobleme der Anwendungsschicht in der Cloud zu lösen. Die Lösung schützt Webanwendungen effektiv vor den häufigsten Cyberangriffen, ohne kritische interne Ressourcen zu verbrauchen. Die Lösung ermöglicht es Unternehmen, ihre Webanwendungen zu schützen, ohne die gesamte Backend-Infrastruktur zu verwalten. R&S Cloud Protector erlaubt die globale Definition von Sicherheitsrichtlinien − gleichzeitig können das Monitoring und die Verarbeitung falscher Positivmeldungen auf verschiedene Teammitglieder verteilt werden. Das gewährleistet eine flexible Reaktion auf sich ändernde Geschäftsanforderungen bei gleichzeitig geringstmöglichen Betriebskosten.


 

Business Partner

Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH

Mühldorfstraße 15
81671 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen