28.08.2013 • Produkt

Rohde & Schwarz SIT entwickelt neue Verschlüsselungsplattform zum Schutz von IT- und TK-Infrastrukturen

Photo

Um ihr geistiges Eigentum und vertrauliche Informationen gegen Dritte zu schützen, mussten Behörden und Unternehmen bisher zwischen zwei Alternativen wählen: Entweder für den Massenmarkt gefertigte Standard-Produkte mit Sicherheitsfeatures - oder speziell entwickelte Hochsicherheitslösungen.

Viele Unternehmen entscheiden sich für integrierte Standard-Sicherheit, denn durch die Umlage der Entwicklungskosten auf hohe Stückzahlen sind diese Produkte günstiger. Jedoch haben sie einen wesentlichen Nachteil: Sie werden nicht gezielt mit dem Fokus auf Hochsicherheit entwickelt.

Speziallösungen hingegen sind direkt auf die Sicherheitsbedürfnisse zugeschnitten - allerdings aufgrund der geringen Stückzahlen deutlich teurer und nicht lange auf dem neusten Stand der Technik.

„Bisher waren Entwicklungszyklen, inklusive der Zulassung, von fünf Jahren und mehr in diesem Bereich keine Seltenheit", erläutert Peter Rost, Leiter des Produktmanagements bei Rohde & Schwarz SIT.

Rohde & Schwarz kombiniert mit seiner neuen Plattformarchitektur die Vorteile beider Welten. Aufbauend auf einer standardisierten Sicherheitsarchitektur werden die Lösungen des Anbieters durch einzelne Module komplettiert. Der Kunde wählt dabei Verschlüsselungsstärke, Netzwerkprotokoll und Übertragungsgeschwindigkeit aus.

Durch den modularen Aufbau können Soft- und Hardware-Komponenten schneller an Neuerungen, z.B. in der Netzwerktechnik, angepasst werden. Der erste auf dieser Plattform basierende Netzwerk-Verschlüsseler geht im Frühjahr 2014 in Serienproduktion.

Die neue Technologie verspricht auch im Hinblick auf die behördliche Zulassung Vorteile. Nach der ersten Zulassung eines plattformbasierten Produktes müssen zwar auch geänderte Folgeprodukte komplett evaluiert werden, jedoch ist ein Großteil der Komponenten bereits bekannt. Das erleichtert den Prüfprozess.

„Mit unserer Plattform verkürzen wir die sonst üblichen Zeiten bis zur Markteinführung von Hochsicherheitsprodukten deutlich. Der Kunde kann damit schneller von Technologiesprüngen in der Netzwerktechnik profitieren - ohne Abstriche bei der Sicherheit machen zu müssen", so Rost weiter.

Die Verschlüsselungslösungen von Rohde & Schwarz werden ausschließlich in Deutschland entwickelt und produziert; in unternehmenseigenen, abgesicherten Produktionsanlagen.

it-sa 2013 Nürnberg, Halle 12, Stand 639

 

Business Partner

Rohde & Schwarz SIT GmbH

Am Studio 3
12489 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen