09.11.2010 • Produkt

Safety mit Security: Persönliche Schutzausrüstung

Photo

Die Kombi Safety und Security war auch in der französischen Hauptstadt Trumpf. Das Unternehmen Invista stellte auf der diesjährigen Expoprotection-Messe in Paris aus und in diesem Jahr zeigte das Team für die Marke "Cordura" gemeinsam mit  Herstellern und Einkäufern von Berufsbekleidung die Stoffinnovationen der Cordura-Marke für Berufsbekleidung.

Man präsentierte die neueste Stoffinnovation - den Stoff "Cordura Duck". Dieser langlebige, angenehm tragbare Stoff in der traditionellen Canvas-Ausführung basiert auf der Intimmischung aus 75 Prozent Baumwolle und 25 Prozent der Nylonfaser 6,6 von Invista. Daher wird der Cordura Duck Stoff den Look und den Griff eines hochwertigen Baumwollstoffes und, so der Hersteller, "gleichzeitig jene hervorragende Haltbarkeit bieten, die man mit der Cordura-Marke verbindet."

„Wenn Strapazierfähigkeit zählt, ist die Cordura-Marke von Invista seit über 30 Jahren weltweit die erste Wahl für Stoffe, Koffer, Uniformen, Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung, Schuhe und Performance-Berufsbekleidung", so Cindy McNaull, globale Cordura-Marken-Managerin und Marketing-Direktorin. „Die Cordura-Stoffe mit ihrer ausgezeichneten Reputation für Widerstandsfähigkeit und lange Lebensdauer sind die ideale Wahl für Performance-Berufsbekleidung, für alle, die in anspruchsvollen Umgebungen und schwierigen Begebenheiten arbeiten."

Die Cordura-Marke sieht sich als Marktführer für Verstärkungsgewebe im Bereich Berufsbekleidung. Die Stoffe sind äußerst vielseitig und dank ihrer Eigenschaften für viele Anwendungen geeignet. Leichtes Gewicht, Festigkeit und herausragende Haltbarkeit machen sie oft zur ersten Wahl an jenen Stellen, an denen Berufsbekleidung besonders strapazierfähig sein muss, beispielsweise an Knien, Taschen, am Hosenboden, den Schultern, Ellenbogen und an den Säumen.

Das Portfolio der Cordura-Berufsbekleidungsstoffe enthält etliche innovative Stofftechnologien:

• Cordura Nyco Stoff - Basierend auf der 50/50-Intimmischung aus Nylon 6.6 und Baumwolle bietet dieser Stoff den Herstellern von Berufsbekleidung die optimale Kombination aus bequemen Tragekomfort und Strapazierfähigkeit. Der Stoff ist sechs Mal abriebfester als ein gleichwertiges 65 %-Polyester-/35 %-Baumwollgewebe (basierend auf dem Martindale-Abriebtest mit einem Abriebmittel und 12 KPa Gewicht) ohne unangenehmen Griff.

• Cordura Denim-Stoffe - Basierend auf der bekannten Intimmischung aus Baumwolle und der 6.6 Nylonfaser bietet der Cordura Denim-Stoff den authentischen Look, den Komfort und den Griff eines 100-prozentigen Baumwoll-Denim-Stoffs mit integrierter langer Haltbarkeit und Abriebfestigkeit. Cordura Denim-Gewebe bestechen durch außergewöhnliche Abriebfestigkeit - sie haben mehr als 250.000 Matindale-Zyklen mit einem Wollabriebmittel mit 12 KPa-Gewicht nach 100 industriellen Waschzyklen überstanden.

• Lauffenmühle Ultimate-Stoffe mit dem Cordura-Stoff - Das flammfeste (FR), behandelte Cordura Nyco Stoffsortiment mit hohem Baumwollanteil wird in 290 gsm, 340 gsm und 360 gsm angeboten. Die Stoffe der 'Ultimate'-Kollektion von Lauffenmühle sind nach ISO 11611, ISO 11612 und ISO 14116 zertifiziert. Die drei Stoffe haben über 150.000 Martindale-Zyklen mit einem Wollabriebmittel und 12 KPa Gewicht überstanden; andere flammfeste Stoffe weisen für den gleichen Test lediglich 100.000 Abriebzyklen auf.

• Cordura Classic-Stoffe - Basierend auf 560-dtex-Garnen bietet der Cordura Classic-Stoff hervorragende Abriebfestigkeit bei einem Gewicht, das den meisten handelsüblichen Basisstoffgewichten für Arbeitsbekleidung entspricht, d. h. circa 245 gsm -- und zudem lange Haltbarkeit.

Das Cordura Stoffportfolio für Berufsbekleidung bietet zudem Spezialstoffe für spezifische Einsatzmöglichkeiten:

• Cordura Classic-Stoff basierend auf 770-dtex-Garnen - Basierend auf den extrem zuverlässigen texturierten 6.6-Nylongarnen von INVISTA bietet dieser Stoff eine leichte und haltbare Lösung für die Verstärkung von Hosen und anderen Kleidungsstücken, die extrem starkem Verschleiß ausgesetzt sind - für Einsatzbereiche, in denen zudem Bewegungsfreiheit wichtig ist, beispielsweise im Baugewerbe, bei Dachdeckern und dem Verlegen von Böden und Teppichen.

• Cordura Lite-Stoffe basierend auf 370-dtex-Garnen für Verstärkungs-Endanwendungen - Als Reaktion auf den Bedarf nach Berufsbekleidung, die sich an den Trends der Modebranche für Freizeitbekleidung orientiert, wird dieser Stoff für die Außenbeschichtung wasserfester, atmungsaktiver Jacken eingesetzt. Diese Stoffe werden häufig für den Outdoor- und Freizeitbekleidungsbereich genutzt und bieten insbesondere für hochwertige, funktionale Arbeitsjacken eine leichte und dennoch strapazierfähige Stofflösung.

Das Cordura Stoffportfolio ist mit der Entwicklung der Cordura Hi-Vis-Stoffe nun auch auf dem Markt für persönliche Schutzbekleidung angekommen. Diese Stoffe lassen sich für die Anforderungen der DIN (EN) 471 und die Cordura FR Stoffe - flammhemmend beschichtete Stoffe - nach DIN (EN) 14116 zertifizieren.

Business Partner

Invista

175 Townpark Drive
Kennesaw, GA 30144
USA

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.