24.10.2017 • Produkt

Santec BW: WLAN-Kameras für Smart-Home-Security

Photo

Präventiver Einbruchschutz wirkt – immer mehr Einstiegsversuche scheitern aufgrund von Sicherheitsmaßnahmen. Auch die gezielte Videoüberwachung hilft Haus und Wohnung zu schützen. Santec BW bietet speziell für den Bereich Homesecurity kompakte WLAN-Kameras an, mit denen man die eigenen vier Wände über Smartphone und Tablet jederzeit im Blick hat. Die Kameras sind klein, leicht, leise, einfach einzubauen und zu bedienen. Nutzer richten sie per PC oder App ein. Zur Verwaltung gibt es die kostenlose Burg-Wächter-Cloud.

Scharfe Bilder machen jeden Winkel sichtbar
„WLAN-Kameras liefern scharfe Bilder, die jeden Winkel sichtbar machen. Ein Push-Alarm meldet potentielle Gefahren und der Besitzer kann sofort reagieren. Das erhöht die Chance, mögliche Täter zu stoppen oder zumindest leichter zu identifizieren“, so Eileen Kuhn, Sales Director bei Santec BW. Bisher klärt die Polizei – laut Kriminalstatistik – nur knapp 17 Prozent der Einbruchdelikte auf. Hochauflösende Bilder der Einbrecher könnten diese magere Erfolgsquote deutlich verbessern.

Kameramodelle für innen und außen
Der Videospezialist Santec BW hat Modelle für den Außen- und Innenbereich im Programm: Bulletkameras sorgen etwa im Eingang für Sicherheit, PT-Kameras überwachen Wohnräume und Kuppelkameras den Garten. Sind sie gut sichtbar installiert, hält das Einbrecher meistens ab.

Videoüberwachung macht Alltag sicherer
WLAN-Kameras können aber noch mehr. „Neben dem Einbruchschutz machen sie den Alltag sicherer“, unterstreicht Kuhn. „Eltern haben ihre Kinder jederzeit im Blick, wenn sie kurz unterwegs sind. Hundebesitzer sehen, was der Vierbeiner gerade macht.“ Die handlichen Kameras können bis zu sechs Aufnahmetage speichern. Damit lässt sich jederzeit nachvollziehen, was zu Hause passiert ist.

 

Business Partner

Santec BW AG

An der Strusbek 31
22926 Ahrensburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.