23.10.2017 • Produkt

Santec macht Videoüberwachung noch smarter

Photo

Eine neue 4-Megapixel-IP-Infrarotkamera kommt von Santec BW. Die SNC-441 verfügt über IVA+: Diese erweiterte Intelligente Video-Analyse bietet u. a. die Funktionen Personenzählung und Heat Map. Dank H.265-Codec-Unterstützung spart der smarte Newcomer Bandbreite und liefert entsprechende hohe Bildqualität. Die Kamera übernimmt die Videoüberwachung bei Tag und Nacht – im Innen- und Außenbereich.

Erweiterte Analysefunktionen
Neben den Retail Features „Personenzählung“ und „Heatmap“ hat die Dome-Kamera weitere News unter der Kuppel: Die erweiterten Analysefunktionen der SNC-441-Serie erkennen Eindringlinge, Gesichter, schnelle Bewegungen und auffällig herumwandernde Personen. Die Kamera reagiert auf Sabotage und informiert bei zurückgelassenen Objekten. Nutzer, die Frei- und Abstellflächen überwachen, bekommen beispielsweise einen Hinweis auf Falschparker.

Mit H.264- und H.265-Codec-Unterstützung
Innovative Technik macht die SNC-441 hochleistungsfähig: Sie hat sowohl H.264- als auch die ökonomischer arbeitende H.265-Codec-Unterstützung. Die spart gegenüber H.264 bis zu 50 Prozent Bandbreite und liefert bestechende Bildqualität. Ihre Sensoren ermöglichen Bildraten von 25/50 (europäischer Standard) bzw. 30/60 (amerikanischer Standard) Bildern pro Sekunde bei einer Auflösung von 4 bzw. 2 Megapixeln. Der Digital-Signal-Prozessor verbessert die Rechnerleistung im Vergleich zum Vorgängermodell um das Dreieinhalbfache. Dazu kommt ein leistungsfähiger Arbeitsspeicher mit 512 Megabytes RAM. Noch mehr leistet die Smart-Codec-Funktion (H.265+): Sie erreicht bei gleicher Bandbreite eine noch bessere Bildqualität für die in der Szene relevanten bewegten Objekte.

Organisation über Cloud oder App
Anwender greifen von unterwegs jederzeit auf die Video-Anlage zu: Sie optimieren Geräte-Einstellungen, rufen aufgezeichnete Daten ab oder checken ausgelöste Ereignisse. Für diese Einbindung stehen die Burg-Wächter-Cloud und die BurgCam-Apps zur Verfügung. Der Zugriff auf Kameras und Rekorder erfolgt per Smartphone oder Tablet. Nutzer haben die Möglichkeit, darüber die Geräte zu steuern. Sie können Bildeinstellungen vornehmen und Snapshots und Videos von Ereignissen erstellen. Über die App erhalten sie zudem Push-Benachrichtigungen der erkannten Ereignisse.

 

Business Partner

Santec BW AG

An der Strusbek 31
22926 Ahrensburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.