11.03.2022 • Produkt

Schlegel: mYnitron-Baureihe erweitert

Photo

Für die YKT-Taster wurden das Kontaktelement und das Druckstück neu entwickelt. Dadurch hat sich der Hub auf 1,8 mm vergrößert und der Druckpunkt geringfügig verändert. Die Haptik ist nun etwas satter und deutlicher spürbar, sodass auch beim Bedienen mit Handschuhen die Betätigung deutlich wahrgenommen wird.

Die höhere Schutzart mit IP65/67/69K und die höhere Lebensdauer mit einer Million Schaltspiele sind gut geeignet für Einsatzgebiete mit besonderen Anforderungen. Zusätzlich reduziert sich durch die Printanschlüsse die Einbautiefe auf nur 14 mm. Die YKT-Taster sind geprüft auf Vibrationsbeständigkeit nach IEC 60068-2-6 mit 5 g, 10 bis 500 Hz, Schockfestigkeit nach IEC 60068-2-27 mit 50 g, 11 ms und Salznebelbeständigkeit nach IEC 60068-2-11. Der Schließer-Kontakt des YKT lässt sich mit einer Nennspannung von 35 V und einem Nennstrom von 100 mA betreiben. Die Frontrahmenfarbe ist schwarz, die Tastflächenfarbe kann schwarz, weiß, rot, grün, blau oder gelb sein. Eine Erweiterung der Anschlüsse für Flachstecker ist für Mitte 2022 geplant.

Business Partner

Georg Schlegel GmbH & Co. KG

Kapellenweg 4
88525 Dürmentingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen