13.11.2015 • Produkt

Schlegel: Neues Edelstahlprofilgehäuse für den Einsatz an Profilschienen

Photo

Die Firma Georg Schlegel bringt ein neu konzipiertes Edelstahlprofilgehäuse für das Shortron-Befehlsgeräteprogramm auf den Markt: Die durchdachte Lösung wurde speziell für den Einsatz an Profilschienen entwickelt und ist mit ihrem neuen, in der Bauhöhe reduzierten Design sowie der schmalen Gehäuseform exakt auf die Maße von Standard-Profilschienen abgestimmt. Die Edelstahlprofilgehäuse werden standardmäßig in den Maßen 40 x 40 mm sowie mit ein bis sechs Befehlsstellen angeboten. Auf Anfrage sind auch kundenspezifische Varianten möglich.

„Unser neues Edelstahlprofilgehäuse vereint hohe Ansprüche an Design mit Flexibilität und Funktionalität“, so Vertriebsleiter Wolfgang Zoll. Das Gehäuse basiert auf einem robusten Vierkantprofil aus V2A Edelstahl mit einer Wandstärke von 2 mm und wurde so konzipiert, dass auf der Gehäusefrontseite keine Schrauben sichtbar sind. Die schmale Bauweise passt mit 40 mm Breite ideal auf jede Standard-Profilschiene, so dass nichts mehr übersteht und beides eine perfekte Einheit bildet. Dank der reduzierten, platzsparenden Bauhöhe von nur 40 mm fügt sich das Edelstahlprofilgehäuse darüber hinaus harmonisch in verschiedene Anwendungssituation ein.

Auch bei der Montage auf der Profilschiene punktet die neue Lösung: Sie muss lediglich aufgesetzt und über Nutensteine mit selbstsichernden Schrauben montiert werden. Ist ein Anbringen direkt an der Wand gewünscht, bieten sich hierfür ebenfalls passende Lösungen an. Für die Ausstattung der Komplettgehäuse mit bis zu sechs Befehlsstellen können Kunden aus dem gesamten Shortron-Befehlsgeräteprogramm wählen. Die Bestückung erfolgt direkt im Hause Schlegel, nach Auslieferung muss das Edelstahlprofilgehäuse lediglich noch montiert werden. Für die optimale Anpassung an individuelle Anforderungen werden zwei Anschluss-Systeme angeboten: Für Gehäuse mit einer bis drei Einbaustellen über M12 und für solche mit vier bis sechs Befehlsstellen mit Kabelverschraubung. Der Gehäusezugang findet über den Gehäuseboden statt.

SPS IPC Drives 2015: Halle 9, Stand 456

 

Business Partner

Georg Schlegel GmbH & Co. KG

Kapellenweg 4
88525 Dürmentingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.