22.07.2012 • Produkt

Schmersal: Schlüsselschalter mit RFID-Technologie

Schmersal: Schlüsselschalter mit RFID-Technologie. Die RFID-Technologie wird sich in den kommenden Jahren als universelles Hilfsmittel für die Identifizierung von Bauteilen, Packstücken und Waren durchsetzen. Auch für sicherheitsrelevante Anwendungsfelder bietet die berührungslose Identifizierung von Komponenten Vorteile – das zeigte die Schmersal Gruppe auf der Hannover Messe mit einem neuartigen elektronischen Schlüsselschalter.

Mit diesem RFID-unterstützten Schlüssel-Wachschalter kann der Automatikbetrieb einer Maschine in bewährter Technik über seinen zwangsöffnenden Öffner-Kontakt zunächst sicher abgeschaltet und die Maschinensteuerung wahlweise in verschiedene Sonderbetriebsarten überführt werden. Dies ermöglicht eine UND-Verknüpfung des elektromechanischen Schließer-Kontakts mit der Signalauswertung eines RFID-Transponders, der in den Schlüssel integriert ist. Das System sieht bis zu drei verschiedene Berechtigungsstufen vor, die werkseitig vorprogrammiert sind.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen