15.10.2020 • Produkt

Schneider Intercom: Automatischer Maskencheck

Photo

Die Lösung für automatische Temperatur- und Maskenkontrolle von Schneider Intercom prüft zuverlässig die Gesichtsmaskenpflicht und Körpertemperatur von Personen in Gebäude-Zutrittsbereichen. Dazu muss das Gesicht ein paar Sekunden an den Bildschirm gehalten werden und die Lösung überprüft anonymisiert die Corona-Auflagen in Zutrittsbereichen. In der Touchscreen-gesteuerten Mess- und Prüfeinheit ist eine Thermo- und Videokamera eingebaut. Je nach Prüfergebnis reagiert die Lösung automatisch: Ist die Maske vorhanden und die Temperatur in Ordnung, gibt das System den Zutritt frei. Wenn keine Maske vorhanden ist, fordert das System per Sprachausgabe zum Anlegen einer Gesichtsmaske auf. Wenn es eine erhöhte Körpertemperatur misst, stellt das System eine automatische Rufverbindung zur Abklärung durch Hilfspersonal her. Das System ist in zwei Varianten erhältlich: eine Säulenversion und eine Schalter-Version. In die Säulenversion aus Aluminium auf Edelstahlplatte wurde eine Thermoscan-Einheit mit Kameras und TFT-Display eingebaut. Die Thermoscan-Einheit mit Kameras und TFT-Display in der Schalter-Version ist geeignet für die Montage auf Theken, an Drehsperren oder Tischen.

Business Partner

Schneider Intercom GmbH

Heinrich-Hertz-Straße 40
40699 Erkrath
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen