09.06.2010 • Produkt

Schwenk-Neige-WLAN-Netzwerkkamera

Photo

Ausgezeichnet in der Kategorie Innovation zeigt die Abus Schwenk-Neige-1,3-Megapixel-WLAN-Netzwerkkamera, dass sie den neuesten Stand der Technik verkörpert. Topaktuelle Technologie ist ein Muss für die Videoüberwachung, denn nur sie bietet Zukunftssicherheit und ist somit die Basis für eine lange Lebens- und Nutzungsdauer.

Produkte, die sich leicht und intuitiv bedienen lassen, eröffnen den Konsumenten die Innovationen erst wirklich. Deshalb wird die Schwenk-Neige-1,3-Megapixel-WLAN-Netzwerkkamera mit der bedienerfreundlichen Aufzeichnung- und Wiedergabe-Software VMS Express ausgeliefert.

Überzeugt hat die Jury des Plus X Awards vor allem die flexiblen Einsatzmöglichkeiten der hochwertigen Kamera: sei es in kleinen Ladengeschäften, Praxen, Büros oder im Privatbereich. Sinngerechte „Plus X"-Innovationen der Netzwerkkamera sind bspw. der weltweite Bildabruf und die Steuerung auch über mobile Endgeräte sowie die programmierbaren „Wächterrundgänge". Dank IR-Beleuchtung und optionalem Wetterschutzgehäuse können die Kameras auch bei Nacht sowie im Außenbereich zum Einsatz kommen - IR-Beleuchtung und Wetterschutzgehäuse sind jedoch nicht kombinierbar. Mit der integrierten Bewegungssensorik reagiert die Kamera auf Bewegung in einem definierbaren Bildbereich, sendet eine Alarmmeldung via E-Mail oder schaltet einen Relaisausgang.


Highlight der Mega-Pixel-Netzwerkkamera ist der Quadstream für die Ausgabe von vier parallelen Live-Streams. Auch bei unterschiedlichen Bandbreiten können die Streams in optimaler Qualität und Bildrate sowohl im Internet als auch an mobilen Endgeräten (RTSP) betrachtet werden.

Business Partner

Logo:

ABUS Security Center GmbH & Co. KG

Linker Kreuthweg 5
86444 Affing
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.