03.02.2012 • Produkt

Securiton: Ansaugrauchmelder ASD 535 mit HD-Technologie im Rauchsensor

Securiton: Ansaugrauchmelder ASD 535 mit HD-Technologie im Rauchsensor. Securiton hat seinen bisher schnellsten und leistungsfähigsten Ansaugrauchmelder ASD 535 vorgestellt.

Wesentliches Konstruktionsmerkmal ist ein neu entwickelter Rauchsensor mit HD-Technologie.

Die aerodynamisch optimierte, bedeutend vergrößerte Messkammer (LVSC) kombiniert maximale und skalierbare Empfindlichkeit mit optimaler Resistenz. Dies erhöht sowohl die Detektionssicherheit als auch die Lebensdauer des Melders.

Dank der verbesserten Ansaugleistung des Lüfters kann das nach der ab 1.07.2009 geltenden „Produktnorm Ansaugrauchmelder EN 54-20“ zugelassene System zwei lange Ansaugrohre aufnehmen. Durch präzise Einstellung der Leistung lässt sich außerdem der Energieverbrauch senken.

Die bei dem Vorgänger-Modell oft als störend empfundene Geräuschentwicklung beträgt bei dem neuen Melder nur noch 32 dB A. Auch eine asymmetrische Installation der Ansaugleitung ist jetzt möglich.

Besonderes Augenmerk hat das Unternehmen auf die Immunität des neuen Ansaugrauchmelders gegenüber Fehlalarmen gelegt. Seine Empfindlichkeit lässt sich genau an die spezifischen Verhältnisse im Überwachungsgebiet anpassen.

Pro Ansaugleitung sind drei Voralarme und ein Hauptalarm programmierbar.

VIP

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen