16.03.2015 • Produkt

Secusmart, IBM und Samsung bringen globale Expertise zusammen

Secusmart, ein Tochterunternehmen von BlackBerry, präsentiert mit IBM auf der CeBIT 2015 das SecuTablet. Ein hochsicheres Tablet auf Basis des Samsung Tab S 10.5. Das neue sichere Tablet für den nationalen und den internationalen Behörden- und Unternehmensmarkt ermöglicht die mobile Nutzung von Daten, die besonderen Sicherheitsanforderungen unterliegen. Daneben können persönliche oder nicht zusätzlich gesicherte Anwendungen, wie Facebook, YouTube, Twitter, WhatsApp, etc. genutzt werden.

Die Lösung befindet sich im Zulassungsprozess für die Geheimhaltungsstufe VS-NfD (Verschlusssache - Nur für den Dienstgebrauch) im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.

Das SecuTablet ist ein neues sicheres Gerät, das die SecuSuite for BlackBerry 10 um den Tablet Formfaktor ergänzt. Das SecuTablet integriert sich nahtlos in die bereits bestehenden SecuSuite-Infrastrukturen.

„Sicherheit ist integraler Bestandteil von BlackBerry Smartphones und Lösungen, eingeschlossen Lösungen zur Sprach- und Datenverschlüsselung", so Dr. Hans-Christoph Quelle, Geschäftsführer von Secusmart. "Seit Jahren vertrauen unsere Kunden aus nationalen und internationalen Behörden unseren verschlüsselten mobilen Kommunikationslösungen auf Basis der Secusmart Security Card. Die identische hardwaresichere Technologie sichert das neue SecuTablet. Gemeinsam mit IBM und Samsung schließen wir heute die letzte Lücke im Bundessicherheitsnetz. Nach der Zulassung werden die deutschen Bundesbehörden über das modernste und sicherste komplette Kommunikationsnetz der Welt verfügen."

Gemeinsame Expertise für globale Kommunikationssicherheit
Die Studie des IBM Institute for Business Value (IBV) „Mobility Impact" stellt fest, dass 63 Prozent der befragten Behördenverantwortlichen einen mobilen Zugang zu ihren Fachanwendungen benötigen, wie bspw. aus Haushalt und Controlling. Die Daten unterliegen besonderen Sicherheitsanforderungen. Ein Zugriff über marktübliche mobile Geräte ist daher nicht möglich.

„Das SecuTABLET schließt eine Angebotslücke und eröffnet Behörden und Verwaltungen die Chance, von der Digitalisierung und dem mobilen Internet stärker zu profitieren. Die Systemintegration ist dabei ein wesentlicher Erfolgsfaktor", so Stefan Hefter, Senior Management Consultant bei IBM. „Dazu haben wir unsere langjährige Expertise als Systemintegrator mobiler Lösungen beigetragen. Die Technologie, die zum Sichern von mobilen Apps durch das so genannte Wrapping zum Einsatz kommt, hat sich in anderen Ländern im Behördenumfeld bereits bewährt."

IBM hilft die Hochsicherheits-Technologie von Secusmart auf breiter Basis in den Infrastrukturen der verschiedenen Kunden des öffentlichen Sektors einzusetzen.

Als Tochterunternehmen von BlackBerry untermauert Secusmart mit dem SecuTABLET das Versprechen des Unternehmens führender Anbieter für sichere mobile Kommunikation zu sein.

BlackBerry ist der einzige Mobile Device Management Anbieter (MDM), der den Level der vollen Betriebsfähigkeit des Verteidigungsnetzwerkes des US Departments erhalten hat. Zusätzlich erhielten die BlackBerry 10 Smartphones als erstes die Zulassung zur NATO Geheimhaltungsstufe "NATO Restricted".

 

Business Partner

Secusmart GmbH

Heinrichstr. 155
40239 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen