19.08.2011 • Produkt

Seilflechter-Tauwerk: Flammtrutzleine für Personensicherung und Rettung

Seilflechter-Tauwerk: Flammtrutzleine für Personensicherung und Rettung. Das Unternehmen Seilflechter-Tauwerk hat eine neue Flammtrutzleine für die Personensicherung und Rettung entwickelt. Das zehn Millimeter dicke Seil ist aus einem extrem flamm- und hitzebeständigen Material gefertigt und wurde in einem Flammentest von der See BG und dem TÜV auf seine Leistungsfähigkeit hin überprüft. Dabei wurde nach einer Beflammung von fünf Minuten eine Festigkeit von 3,5 KN (350 Kg) ermittelt. Sie ist damit für die Rettung oder Sicherung von Personen zugelassen, die sich am oder in einem Feuer befinden. Die Leine ist standardmäßig in roter Signalfarbe in Längen zu 30 m oder Spulen à 500 m erhältlich. Als Extraanfertigung wird die Flammtrutzleine auch in Schwarz für den Veranstaltungsbereich in 500-Meter-Spulen hergestellt.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen