26.09.2017 • Produkt

Seiz: Ergonomischer Handschutz mit gutem Grip

Photo

Die kooperierenden Unternehmen W+R und Seiz, Handschutz-Spezialisten aus dem baden-württembergischen Metzingen, stellen auf der Arbeitsschutzmesse A+A 2017 neue Schutzhandschuh-Modelle am gemeinsamen Messestand für zahlreiche Branchen vor.

In diversen Arbeitsbereichen kommen die Hände von Beschäftigten mit aggressiven Flüssigkeiten, Schmutz, Öl und chemischen Reinigungsmitteln in Kontakt. Ohne besonderen Schutz drohen Erkrankungen wie Handekzeme. Bei der Reinigung unterschiedlicher Böden oder der Baustellenreinigung, als Fassadenreiniger, in der Industriereinigung oder bei Montagearbeiten ist das Tragen von Handschuhen daher unerlässlich.

Erforderlich ist flüssigkeitsdichter Handschutz mit extralangem Schaft und mechanischer Stabilität – wie beim neuen Modell Diptex Chem-550 von Seiz. Der 18 Gauge Nylon-Liner mit dreifacher Nitrilbeschichtung ist nach EN 374 flüssigkeitsdicht und auf Methanol, n-Heptan, 40-prozentiges Natriumhydroxid und 96-prozentige Schwefelsäure getestet. Dazu kommt er bei den mechanischen Schutzeigenschaften nach EN 388 bezüglich Abrieb-, Schnitt-, Weiterreiß- und Durchstichfestigkeit auf die Werte 4-1-2-1. Gleichzeitig passt sich das Modell flexibel der Anatomie der Hand an, erlaubt eine gute Fingerfertigkeit und bietet auch beim Umgang mit öligen und nassen Teilen einen tadellosen Grip. Gleiches gilt für das ebenfalls neue Modell Diptex Chem-552, das dazu noch abrieb-, schnitt-, reiß- und stichfester ist und nach EN 388 die Werte 4-3-4-3 aufweist – ideal für Beschäftigte, die etwa mit scharfkantigen Gegenständen zu tun haben.

W+R und Seiz auf der A+A 2017: Halle 04, Stand F44

 

Business Partner

Seiz Technical Gloves GmbH

Neuhauser Str. 63
72555 Metzingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.