28.11.2013 • Produkt

SensiCare-Einlegesohlen: Sicher gegen Druckgefühl und Schmerz

Photo

Mit dem neuen semiorthopädischen Einlegesohlenkonzept SensiCare bietet Sicherheitsschuhhersteller Elten nun Entlastung für Füße, die berufsbedingt im Dauereinsatz sind. Gleich drei verschiedene, an unterschiedliche Fußformen angepasste Sohlen sollen bei leichten Fußschäden Beschwerden mindern.

Auf Baustellen, in der Industrie, auf Dächern oder in Gärten – wer berufsbedingt den ganzen Tag auf den Beinen ist, macht seine Füße zu Schwerstarbeitern. Wer zusätzlich unter Beschwerden wie Senk- und Hohlfüßen leidet, hat dann in seinen Sicherheitsschuhen häufig mit Druckgefühl oder Fußschmerzen zu kämpfen. Zwei von drei Menschen entwickeln im Laufe des Lebens solche Beschwerden. Und genau hier setzt der niederrheinische Sicherheitsschuhhersteller Elten mit seinem neuen Einlegesohlenkonzept SensiCare an.

Jeder Fuß ist anders – die SensiCare-Einlegesohlen auch
Der Clou der SensiCare-Einlegesohlen: Es gibt sie in unterschiedlichen Varianten, die sich an den verschiedenen anatomischen Eigenheiten des Längsgewölbes eines Fußes orientieren. So können sowohl Menschen mit einem Senkfuß (flaches Gewölbe) als auch mit einem Hohlfuß (hohe Gewölbebildung) von den entsprechenden SensiCare-Einlagen profitieren. Eine dritte ist schließlich auf den normalen Fuß mit intaktem Gewölbe zugeschnitten. So angepasst bieten die Einlegesohlen eine spürbare Entlastung verschiedener Fußtypen von Schmerz- und Druckpunkten.

Das anatomisch geformte Fußbett der Einlegesohlen unterstützt überdies die natürliche Abrollbewegung des Fußes, eine spezielle Dämpfung entlastet den Rücken. Zudem sorgen hautfreundliche Obermaterialien für ein verbessertes Fußklima. Die SensiCare-Einlegesohlen sind für die Schuhgrößen 37 bis 48 erhältlich.

SensiCare als perfekte Ergänzung im Elten-Ökosystem

Als semiorthopädische Einlegesohlen helfen die SensiCares bei leichteren Fußschäden – und ergänzen so das Elten-Angebot rund um orthopädische Beschwerden der Füße. Bereits jetzt sind rund 90 Prozent aller Elten-Schuhe für individuelle orthopädische Einlagen und Zurichtungen gemäß BGR 191 zertifiziert. Diese kommen dann bei schwerwiegenderen Fußschäden zum Einsatz und können dank der Zertifizierung schnell und unkompliziert vom Orthopädieschumacher um die Ecke erledigt werden.

Weitere Infos unter www.elten.com.

Business Partner

Logo:

Elten GmbH

Ostwall 7-13
47589 Uedem
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.