13.01.2010 • Produkt

Sensor für raue Umgebungen

Photo

Der kodierte berührungslose Sicherheitssensor Eden EC von Jokab Safety widersteht rauen Umgebungen wie dem Hochdruck-Abspritzen und dem Einsatz unter Wasser. Der komplette Sensor ist deshalb in Polyurethan eingekapselt er wurde bis hinunter zu -70°C und in kochendem Wasser (+100°C) getestet. Da der Sicherheitssensor individuell kodiert ist, verringert sich das Risiko einer Überlistung des Sensors. Er besteht aus zwei Komplementärteilen mit der Bezeichnung Adam und Eva. Ein kodiertes Sig­nal wird von der Sicherheits-SPS Pluto oder dem Sicherheitsmodul Vital an Adam gesendet, der das Signal an Eva weiterleitet. Dort wird es dekodiert und zurückgesendet. Der Sensor hat keine mechanischen Verschleißteile -eine ideale Vorsorge für eine lange Lebensdauer.

Business Partner

Jokab Safety Deutschland GmbH

Max-Planck-Straße 21
78549 Spaichingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen