11.02.2010 • Produkt

Sichere Lagerung von Druckgasflaschen

Photo

Von Druckgasflaschen und deren Inhalt geht ein immenses Gefahrenpotential für Mensch und Umwelt aus. Es gilt daher, auf eine sichere und vorschriftsmäßige Lagerung der Druckgase zu achten - innerhalb und außerhalb von Gebäuden. Speziell für den Außenbereich bietet das Gründauer Unternehmen asecos Lösungen an, die ideale Lagerbedingungen schaffen, z.B. die einwandigen Druckgasflaschenschränke.

Hier sind Druckgasflaschen gut aufgehoben
Bei Wind und Wetter sorgt die Kombination aus hochwertiger, verzinkter Stahlblechkonstruktion und kunststoffbeschichteter Strukturoberfläche des Schrankes für den sicheren Schutz von bis zu fünf 50 Liter Gasflaschen. Der robuste Edelstahlsockel trotzt mechanischen Beschädigungen und die integrierten Stellfüße sorgen für leichtes Ausgleichen von unebenen Böden. Für eine wirksame Be- und Entlüftung im Schrank sorgen Öffnungen unterhalb der Türen und im Rückwandbereich gemäß TRG 280. Den ungewollten Zugriff auf die gelagerten Gase verhindert die robuste 3-Punkt-Verriegelung. Neben höchster Sicherheit haben die asecos Konstrukteure natürlich auch an den Komfort der Benutzer gedacht:

Der Schrankinnenraum kann dank des großen Öffnungswinkels beider Flügeltüren komplett eingesehen werden. Wird der Schrank zusätzlich mit einer Einrollklappe versehen, ist das Ein- und Auslagern von Druckgaspackungen ein Kinderspiel.

Die serienmäßige Ausstattung mit C-Schienen und Flaschenhaltern mit Spanngurten erlaubt ein einfaches Befestigen von Armaturen und Gasflaschen. Über die bereits in der Schrankdecke integrierten Durchführungsmöglichkeiten können Entnahmeleitungen schnell und einfach an die gelagerten Gasflaschen angeschlossen werden. Ganz individuell wird die Inneneinrichtung des Schrankes mit den optional erhältlichen Fachböden oder seitliche Flaschenhaltern (z.B. für die Lagerung kleiner Gasflaschen).

 

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

Meist gelesen